Auerbach
15.09.2019 - 17:37 Uhr

Bei "EMMA 2019" dreht sich wieder alles um Elektrofahrzeuge

Am Sonntagmorgen öffnete mit der "EMMA 2019" nur wenige Tage nach dem Start der IAA in der Degelsdorfer Straße die zweite "Elektro-Mobilitäts-Messe Auerbach" ihre Pforten.

Im Hof des Autohauses waren zahlreiche Elektro-Fahrzeuge zu bestaunen. Bild: sck
Im Hof des Autohauses waren zahlreiche Elektro-Fahrzeuge zu bestaunen.

Auf dem Gelände des örtlichen Autohauses Ebert hatte Josef Stiefler-Ebert vom Ingenieurbüro Stiefler-Ebert als federführender Organisator der Veranstaltung keine Mühen gescheut, um unter dem Motto "E-Mobilität testen und erleben" Elektrofahrzeuge von Anbietern aus der Region zur Ausstellung zu bringen. Auch Probefahrten mit E-Scooter, E-Autos und E-Bikes boten die Aussteller an. Auf dem Tagesprogramm stand nach der Eröffnung bereits ein hochinteressanter Vortrag des Leiters der ZF-Unternehmenskommunikation Michael Lautenschlager in Kooperation mit Udo Niehaus als technisch versierter Chef der ZF-Akquise & Applikation sowie eines Technik-Referenten der ZF Friedrichshafen zum Thema "Mobility Life Balance - Mobilität zwischen Anspruch und Wirklichkeit - neue Wege und Lösungen". Ein zweites Vortragsthema lautete "Elektromobilität als Beitrag gegen den Klimawandel". Referent war Bernd Zeilmann, der projekt-erfahrene Obermeister der Elektroinnung Bayreuth. Im Anschluss daran wurde eifrig diskutiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.