Auf 30 Jahre blickte die Frauen-Union (FU) Auerbach 2020 zurück. Die Corona-Pandemie ließ jedoch eine Feier nicht zu. Jetzt holte der Ortsverband die Ehrung seiner Gründungsmitglieder während eines Sommerfests bei Sonnenschein und Blasmusik von den Boaznhockern nach.
Die Ortsvorsitzende Birgit Barth wertete die Kommunalwahlen 2020 als Erfolg für die Frauen in der CSU. Nach einigen Jahren gebe es in Auerbach wieder eine Stadträtin in der CSU-Fraktion; überdies stellten die Christsozialen vier Frauen im Kreistag. Zur Bundestagswahl habe die CSU eine paritätisch mit Frauen und Männern besetzte Landesliste nominiert.
Die CSU-Direktkandidatin im Wahlkreis Amberg-Sulzbach/Neumarkt, Susanne Hierl, stellte sich der Auerbacher Frauen-Union vor. Die FU-Bezirksvorsitzende Barbara Gerl, wie Birgit Barth Listenkandidatin der CSU für den Bundestag, sprach ebenfalls Grußworte beim Sommerfest. Der Ortsvorsitzende Bernhard Hinteregger zitierte die FU-Gründungsvorsitzende Gabriele Appl mit ihrem Slogan "Die Frauen Union ist das Herz der CSU."
Appl blendete auf die Gründung der FU Auerbach vor 30 Jahren zurück. Sie bedauerte, dass die angepeilte Mitgliederzahl 50 noch nicht geknackt werden konnte und forderte zur Werbung auf: "Wir brauchen Ich-will-Frauen."
Erfreut war Gabriele Appl, ihre ersten Mitstreiterinnen Gretl Neugebauer, Andrea Kraus, Agathe Schriml Anneliese Lehner, Eleonore "Elly" Haberberger und Karin Hoffmann in der Runde versammelt zu sehen. Die Ehrung der Gründungsmitglieder mit Urkunden und Blumen stellte den Höhepunkt des Nachmittags bei Kaffee und Kuchen dar. Glückwünsche galten Gabi Schleicher und Gabriele Steger zu 15 Jahren sowie Annemarie Hartmann zu 20 Jahren Treue zur Frauen-Union Auerbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.