Auerbach
22.07.2025 - 10:17 Uhr

Das Gruben-Open-Air im Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach steht an

Das Gruben-Open-Air im Bergbaumuseum Maffeischächte in Nitzlbuch verspricht ein besonderes Erlebnis. Der Förderverein Maffeispiele Auerbach lädt zu Musik und Kultur ein.

Das Gruben-Open-Air im Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach startet am 26. Juli. Archivbild: Förderverein Maffeispiele Auerbach
Das Gruben-Open-Air im Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach startet am 26. Juli.

Das Gruben Open Air (G:O:A) geht am 26. Juli 2025 in die vierte Runde. Die Besucher dürfen sich auf Rockmusik in der Atmosphäre des Bergbaumuseums Maffeischächte im Auerbacher Ortsteil Nitzlbuch freuen. Darüber informiert der Förderverein Maffeispiele Auerbach in einer Pressemeldung. Die Veranstaltung bietet Auftritte von drei Bands.

„The Downlookers“ spielen Songs vom guten alten Beat über Classic Rock und Blues bis hin zur aktuellen Popmusik. Die Band wurde vor 60 Jahren von den Brüdern Heiner und Barthel Pöhnl gegründet. Sie spielten in den Beat-Schuppen von Weiden und Umgebung. „The Downlookers“ eröffnen das Gruben-Open-Air um 18 Uhr und spielen bis 19.30 Uhr.

Die Musik der Band „Pink Panther“, die dem Auerbacher Publikum aus den Vorjahren schon bekannt sind, ist heute so aktuell und beliebt wie früher. Die Gruppe präsentiert unter anderem Lieder von Queen, Whitesnake, Van Halen, Bon Jovi, AC/DC, Foreigner, Toto, Kansas, Aerosmith und Europe. „Pink Panther“ spielen von 20 bis 22 Uhr.

Die Power von Linkin Park wird lebendig, wenn die Tribute-Band „One Step Closer“ um 22.30 Uhr die Maffei-Bühne betritt. Im Rahmen ihrer Deutschlandtour macht die Gruppe Station in Nitzlbuch. Neben einer Lasershow hat „One Step Closer“ auch eine aufwändige Licht- und Soundtechnik dabei. Die Band ehrt das Andenken an den legendären Linkin-Park-Sänger Chester Bennington. Die Gruppe spielt bis 1 Uhr.

Im Biergarten und an den Bewirtungsständen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Eine Fotowand bietet die perfekte Kulisse für Erinnerungsfotos. Zum Finale erklingt das Bergmannslied „Glück Auf“.

Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Die Tickets im Vorverkauf kosten 26 Euro und sind erhältlich bei den Markgrafen-Getränkemärkten in Auerbach, Pegnitz und Engenthal, bei Schreibwaren Kleefeldt in Auerbach sowie in den Filialen der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung in Auerbach und Neuhaus und bei eventim.de.

An der Abendkasse kostet die Eintrittskarte 30 Euro. Beim Festivalgelände stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Der Erlös der Veranstaltung wird für den weiteren Ausbau und den Erhalt des Bergbaumuseums verwendet. Weitere Informationen sind im Internet unter www.gruben-open-air.de zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.