Maximal 170 Impfungen können täglich in der Helmut-Ott-Halle erfolgen, wenn dort am Mittwoch, 14. April, die Impfstation Auerbach ihren Betrieb aufnimmt. Voraussetzung ist allerdings ein Impftermin, den man per E-Mail oder Telefon bekommen hat. "Laufkundschaft können wir leider nicht annehmen", sagt BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller laut Pressemitteilung dazu.
Die Auerbacher Impfstation ist offiziell eine Außenstelle des Impfzentrums Sulzbach-Rosenberg und erst einmal nur bis zum 20. April in Betrieb. Sie soll laut BRK zukünftig immer dann vorübergehend in Betrieb genommen werden, wenn die Kapazitäten der beiden stationären Impfzentren am Maximum angelangt sind. Die liegen derzeit rechnerisch bei 858 Impfungen pro Tag und sind zuletzt in der Praxis einige Male übertroffen worden. Mit den Zusatzkapazitäten (auch in Amberg gibt es eine weitere kurzfristig eingerichtete Impfstation) lässt sich die theoretische Summe auf 1082 steigern.
Die Impfstation Auerbach ist täglich von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, ein elfköpfiges Team des BRK kümmert sich um die reibungslose Abwicklung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.