Bis 2026 soll in Auerbach nahezu jeder Haushalt die Möglichkeit haben, einen Anschluss an das Glasfaser-Netz zu bekommen. Um das Interesse auszuloten, sind seit Montag, 8. Januar, Mitarbeitende der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in Auerbach unterwegs. Sie bieten eine Vor-Ort-Beratung zum Glasfaserausbau an, teilt die Stadt Auerbach mit. Wie es in einer Presseinformation heißt, tragen die Mitarbeitenden Kleidung mit Telekom-Logo und einen Ausweis mit Lichtbild in Sichthöhe. Auf dem Ausweis befindet sich zusätzlich ein QR-Code, der zur Telekom-Internetseite führt, wo der Mitarbeitende mit Foto zu sehen ist. So lässt sich prüfen, ob es tatsächlich autorisiertes Personal ist.
Kommt es im Beratungsgespräch zu einem Vertragsabschluss, erhalten die Interessierten zuerst eine E-Mail mit Informationen zum Auftrag und zusätzlich einen Anruf, in dem nochmals erläutert wird, welches Produkt beauftragt wurde und welche Kosten entstehen. "Erst wenn der Kunde in diesem Gespräch alle Punkte bestätigt, wird der Auftrag an die Telekom übermittelt", heißt es in der Pressemitteilung, die auch auf das 14-tägige Widerrufsrecht für Haustürgeschäfte hinweist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.