"So ein Projekt hat man nicht alle Tage", kommentierte der zuständige Polier an der Baustelle in der Auerbacher Zwingergasse. Dort steht der Vollhannturm, auch Weißer Turm genannt, der augenblicklich saniert wird. Am Freitagmorgen, 5. April, rückte ein großer Kran an, um einen Spezialauftrag zu erledigen. Die Dachkonstruktion, von der Firma Schönl aus Vilseck fertig montiert, stand bereit, um nach oben gehievt zu werden. Schnell und mit routinierten Griffen der Mitarbeiter gelangte das Gebälk an seinen Platz. Danach gab der Chef und Schreinermeister Jiri Masek seinen Richtspruch zum Besten: "Gottlob, die Arbeit ist vollbracht, man sieht den Busch in seiner Pracht." Der nächste Schritt wird es nach den Worten von Bürgermeister Joachim Neuß sein, die Treppen zu betonieren. In etwa sechs Wochen sollen sie fertig sein. Zeitgleich laufen Arbeiten an Heizung, Sanitär- und Elektroanlagen. "Wir sind zeitlich sogar besser als geplant. Dies liegt aber auch an der guten Witterung", freute sich Neuß. Die Räume im Turm werden nach ihrer Fertigstellung für Feriengäste zur Verfügung stehen. Der Bürgermeister erhofft sich dann ein "neues Wahrzeichen" für die Stadt Auerbach.
Auerbach
05.04.2024 - 13:40 Uhr
Kran setzt dem Vollhannturm in Auerbach sein neues Dachgebälk auf
von Jürgen Masching
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.