Auerbach
18.12.2023 - 16:59 Uhr

Mehr als 400 Auerbacher kommen zur Seniorenweihnachtsfeier

Christkind Joleen Herrmann und Engel Marina Brütting (im Hintergrund von rechts) erfreuten die Senioren mit adventlichen Gedichten. Die Nitzlbucher Frauen (hinten links) übernahmen die musikalische Begleitung. Bild: Sonja Müller
Christkind Joleen Herrmann und Engel Marina Brütting (im Hintergrund von rechts) erfreuten die Senioren mit adventlichen Gedichten. Die Nitzlbucher Frauen (hinten links) übernahmen die musikalische Begleitung.

Drei Jahre hintereinander war die Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Auerbach wegen Corona ausgefallen. Doch am Sonntag, 17. Dezember, konnten sich die älteren Gemeindebürger – ab 75 Jahren – mitsamt ihren Partnern wieder in feierlicher Atmosphäre in der Helmut-Ott-Halle treffen und einen schönen Tag bei gutem Essen, weihnachtlicher Musik und angenehmer Unterhaltung verbringen. Mehr als 400 Gäste waren der Einladung der Stadt gefolgt. Gleich zu Beginn kam ein deftiges Mittagessen auf den Tisch: Leberspätzlesuppe, Salat und Schweinebraten mit Knödel. Später gab es dann zum Kaffee Plätzchen und Stollen. Die guten Geister in der Küche und im Service stammten aus den Reihen des Roten Kreuzes, der Wasserwacht, der Bad- und Hallenbaugesellschaft sowie der Angestellten im Rathaus und im städtischen Kindergarten. Im Unterhaltungsprogramm kam der Auftritt von Christkind Joleen Herrmann und Engel Marina Brütting besonders gut an. Bei ihren Adventsgedichten wurden sie von den Nitzlbucher Frauen musikalisch begleitet. Zehn Schüler des Vereins „Musikunterricht in Auerbach“ (MiA) ließen hören, was sie an ihren Instrumenten schon gelernt haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.