Nicht etwa durch Flammen, sondern durch Rauchgase kommen die meisten Opfer von Bränden zu Tode. Daran dachten die Versicherungskammer Bayern und die Sparkasse, als sie der Feuerwehr Auerbach einen mobilen Rauchverschluss übergaben. In einem Türrahmen angebracht, bremst er die schnelle Ausbreitung des Brandrauchs und mindert das Risiko für die Einsatzkräfte, beim Öffnen von Türen durch Stichflammen verletzt zu werden.
Tobias Wild, zuständig für den Bereich Versicherungen, und der Leiter der Sparkasse Auerbach, Thomas Neukam, erklärten bei der Übergabe am Feuerwehrhaus, dass die Versicherungskammer Bayern bereits an die 3000 mobile Rauchverschlüsse im Freistaat bereitgestellt hat. Bei einem Stückpreis von etwa 500 Euro bedeute das eine Investition von fast 1,5 Millionen Euro in die Sicherheit. Kommandant Sven Zocher freute sich über das zusätzliche Hilfsmittel. „Wir werden den mobilen Rauchvorhang in unser neues Fahrzeug einbauen“, versicherte er und kündigte an, dass gleich an diesem Tag noch damit geübt werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.