Auerbach
19.08.2021 - 12:12 Uhr

SPD in Auerbach mobilisiert gegen Stimmkreis-Reformpläne

Zum Vorschlag, Auerbach in den Landtags-Stimmkreis Tirschenreuth zu gruppieren, sagt die örtliche SPD Nein. Sie holt sich Unterstützung aus der ihrer Fraktion im Maximilianeum.

Die Landtagsangeordnete Inge Aures (Mitte) folgte einer Einladung des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Peter Danninger (links hinten) nach Auerbach. Bürgermeister Joachim Neuß sein Vize Norbert Gradl nahmen am Gespräch teil. Bild: jma
Die Landtagsangeordnete Inge Aures (Mitte) folgte einer Einladung des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Peter Danninger (links hinten) nach Auerbach. Bürgermeister Joachim Neuß sein Vize Norbert Gradl nahmen am Gespräch teil.

Die Überlegungen der bayerischen Staatsregierung, die Stadt Auerbach ab den Landtagswahlen 2023 dem Stimmkreis Tirschenreuth zuzuschlagen, treffen dort quer durch die politischen Lager auf Widerspruch. Für die SPD hat der Ortsvereinsvorsitzende Peter Danninger die Fraktion seiner Partei im Landtag angeschrieben und die Situation erklärt. Die Abgeordnete Inge Aures aus Kulmbach folgte jetzt der Einladung zu einem Gespräch nach Auerbach. Sie unterhalte seit rund 30 Jahren sehr gute Kontakte zur Familie Ott und der SPD vor Ort: "Deswegen habe ich nicht lange überlegt, hierher zu kommen und euch zu unterstützen."

Bürgermeister Joachim Neuß betonte in der Runde seine Absicht, den öffentlichen Druck aufrechtzuerhalten. Die Stadt habe den Truppenübungsplatz Grafenwöhr in einer Karte des Wahlkreises Oberpfalz grafisch hervorgehoben, um sichtbar zu machen, dass Auerbach und Tirschenreuth durch ein Niemandsland getrennt würden. Dieses Anschauungsmaterial hat Neuß einer Stellungnahme an die bayerische Regierung beigelegt, in dem er sich gegen die Stimmkreisänderung für seine Stadt wendet.

"Es geht nicht nur um Auerbach, es geht um den Landkreis Amberg-Sulzbach. Mit einer Entnahme von Auerbach aus dem Stimmkreis Amberg-Sulzbach würde die politische Mitwirkungsmöglichkeit des Landkreises in München geschwächt", äußerte sich der frühere Landtagsabgeordnete Reinhold Strobl. Auch der SPD-Kreisvorsitzende Uwe Bergmann betonte, dass Auerbach ein fester Bestandteil des Landkreises Amberg-Sulzbach sei.

Beim ersten Blick auf die Karte habe auch sie gedacht, "ja, der Zipfel Auerbach bietet sich hier an", gab Inge Aures zu. Aber die Ansicht mit dem nicht bewohnten Truppenübungsplatz gebe ihr zu denken. Die Abgeordnete riet den Verantwortlichen in Auerbach, die Stellungnahmen aller Fraktionen zu bündeln und gemeinsam abzugeben.

OnetzPlus
Auerbach29.07.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.