Auerbach
20.07.2020 - 09:28 Uhr

Stadt Auerbach dankt drei verdienten Mitarbeiterinnen

Zu einem viel diskutierten Thema steuert Bürgermeister Joachim Neuß einen augenzwinkernden Satz bei: „Es ist nicht wichtig, wie hoch die Rente ist, sondern es ist wichtig, wie oft man sie bekommt.“

Due Stadt Auerbach ehrt Mitarbeiter (von links): Personalrat Harald Schmidt, Margit Schulz, Bürgermeister Joachim Neuß, Gertrud Schwindl, Personalsachbearbeiterin Michèle Schwarz, Personalrat Markus Kirzdörfer und Anne-Marie Förster. Bild: jma
Due Stadt Auerbach ehrt Mitarbeiter (von links): Personalrat Harald Schmidt, Margit Schulz, Bürgermeister Joachim Neuß, Gertrud Schwindl, Personalsachbearbeiterin Michèle Schwarz, Personalrat Markus Kirzdörfer und Anne-Marie Förster.

Eine Ehrung und zwei Verabschiedungen nahmen Bürgermeister Joachim Neuß, Personalsachbearbeiterin Michèle Schwarz sowie die Personalratsmitglieder Harald Schmidt und Markus Kirzdörfer im Sitzungssaal des Rathauses vor.

Margit Schulz arbeitet seit 25 Jahren bei der Stadt Auerbach als Reinigungskraft. „Sie hält uns die Treue und dies, wie ich weiß, mit großer Leidenschaft“, sagte Bürgermeister Neuß. Er sprach von einer verlässlichen und kollegialen Mitarbeiterin, die am 1. Juli 1995 ihren Dienst angetreten hat. Ab dem 1. September 2020 werde sie in der neuen Containerkrippe für Sauberkeit sorgen.

Gertrud Schwindl, die im städtischen Kindergarten tätig war, wechselte nach einer einjährigen Freistellungsphase zum 1. Juli in die Altersrente. Seit 1. September 1991 stand sie als staatlich geprüfte Kinderpflegerin in einem festen Dienstverhältnis bei der Stadt. Vorher hatte sie bereits zweimal, 1984 und 1990, ausgeholfen. „Frau Schwindl kann auf 50 Jahre Kinderbetreuung zurückblicken“, bilanzierte Neuß.

Abschied nahm auch die Leiterin des Städtischen Kindergartens, Anne-Marie Förster. „Ich habe den Tag kommen sehen, wollte ihn aber nicht wahrhaben“, gestand der Bürgermeister. „Seit 23 Jahren leitete sie den Kindergarten, und alle waren begeistert.“ Ihre Laufbahn begann Förster am 1. September 1974 mit einem Vorpraktikum bei der Stadt. Vier Jahre später nahm sie als Erzieherin ihre Arbeit auf. Zum 1. September 1997 übernahm sie die Leitung von Schwester Susanne. „Die Stadt und viele Familien haben von deiner Arbeit profitiert“, bescheinigte Neuß. „Als Kindergartenleiterin wirst du unvergesslich bleiben.“ Die Nachfolge ist schon geregelt. So wird Anke Griesbeck die neue Leiterin und Angelie Leißner ihre Stellvertreterin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.