Auerbach
26.02.2021 - 15:17 Uhr

Vakanz in evangelischer Kirchengemeinde Auerbach mindestens ein halbes Jahr

Ein Pfarrer-Trio teilt sich übergangsweise die Seelsorge für die evangelischen Christen in Auerbach.

Helga und Moritz von Niedner (hier bei ihrer Verabschiedung) haben Auerbach verlassen. Dekan Markus Rausch (dahinter) und zwei weitere Pfarrer teilen sich die Vertretung in der Zeit der Vakanz. Bild: sck
Helga und Moritz von Niedner (hier bei ihrer Verabschiedung) haben Auerbach verlassen. Dekan Markus Rausch (dahinter) und zwei weitere Pfarrer teilen sich die Vertretung in der Zeit der Vakanz.

Nach dem Abschied vom Pfarrerehepaar Helga und Moritz von Niedner hält in der evangelischen Kirchengemeinde Auerbach der Alltag der Vakanz Einzug. Dekan Markus Rausch aus Pegnitz obliegen die Pfarrführung und die Verwaltungsgeschäfte. Die Leitung der Gottesdienste teilt er sich mit den Pfarrern Jürgen Harder (Bronn) und Christian Parchent (Lindenhardt). Im Trio stellen sie sich am Sonntag, 28. Februar, um 9.30 Uhr in der Christuskirche Auerbach der Kirchengemeinde vor. Für alle Gottesdienstbesucher gilt das Hygienekonzept einschließlich der Pflicht zum durchgängigen Tragen einer FFP 2-Maske.

Solange die Pfarrstelle auf ihre Neubesetzung wartet, wird Dekan Rausch alle zwei Monate einen Gottesdienst mit der örtlichen Kirchengemeinde feiern und auch örtliche Trauerfeiern gestalten. Die Regelvakanz ist mit einer Dauer von mindestens einem halben Jahr vorgegeben. Die Bewerbungsfrist für die Pfarrstelle begann am Anfang Februar und läuft bis zum Monatsende.

Pfarrer Christian Parchent übernimmt im Team die Öffentlichkeitsarbeit und informierte in dieser Funktion schon über die Gestaltung des Weltgebetstags der Frauen am Freitag, 5. März. Diese jährliche Veranstaltung bereiteten heuer Frauen aus dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu vor. Statt des Gottesdienstes in der Christuskirche und eines anschließenden Beisammenseins bei landestypischen Gerichten lädt die Kirchengemeinde Auerbach ein, den Weltgebetstag zu Hause zu feiern. Die Unterlagen dazu, die auch Wissenswertes über Vanuatu beinhalten, sind im Pfarramt Auerbach erhältlich. Wer den Briefkasten-Service nutzen möchte, kann sich im Pfarramt (09643/1319) melden. Online ist die Teilnahme auf der Seite www.weltgebetstag.de oder im Fernsehen auf dem Sender Bibel-TV möglich.

Auerbach04.02.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.