Auerbach
28.01.2022 - 10:53 Uhr

Volkshochschule verliert zwei langjährige Stützen in Auerbach

Gabriele Koch ist in Auerbach bekannt. In verschiedenen ehrenamtlichen Aufgaben hat sich die gebürtige Auerbacherin über viele Jahre einen Namen gemacht. Eine dieser Tätigkeiten hat sie nun aufgegeben.

Abschied von der Volkshochschule nehmen (vorne, von links) Gabriele Koch und Ursula Bauer. Für ihren jahrzehntelangen Einsatz danken (hinten, von links) Bürgermeister Joachim Neuß, VHS-Leiterin Claudia Mai und ihr Vize Herbert Amann. Bild: jma
Abschied von der Volkshochschule nehmen (vorne, von links) Gabriele Koch und Ursula Bauer. Für ihren jahrzehntelangen Einsatz danken (hinten, von links) Bürgermeister Joachim Neuß, VHS-Leiterin Claudia Mai und ihr Vize Herbert Amann.

Seit 1996 hatte Gabriele Koch bei der Volkshochschule die Leitung der Außenstelle in Auerbach inne und machte das "mit sehr viel Herzblut und Ausdauer", wie der stellvertretende Leiter der VHS Amberg-Sulzbach, Herbert Amann, bescheinigt: "Ob Organisation, Verhandlungen oder Gespräche mit Dozenten, alles wurde von Gabriele Koch perfekt erledigt und uns eigentlich nur noch vorgelegt." Zusammen mit der VHS-Chefin Claudia Mai war Amann am Donnerstag nach Auerbach gekommen, um Gabriele Koch und auch Ursula Bauer, die seit 1986 die Dozentin für Gymnastik war, persönlich zu verabschieden. Bauer war die dienstälteste Dozentin der VHS im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Claudia Mai, selbst erst seit 1. Juli 2021 im Amt, sprach von einem traurigen Anlass: "Wir müssen zwei langjährige Mitarbeiterinnen verabschieden, die sich jahrelang ehrenamtlich für die Volkshochschule mit viel Zeit engagiert haben." Auerbachs Bürgermeister Joachim Neuß wollte sich persönlich bei den beiden Auerbacherinnen bedanken und sie im Namen der Stadt für ihre ehrenamtliche Tätigkeit verabschieden.

"Die Kurse haben sich verändert", berichteten die beiden Geehrten. "Immer wieder einmal kam etwas in Mode, was aber dann wieder verschwand." Doch einige Kurse - zum Beispiel Gymnastik oder auch Sprachen - seien immer gut besucht gewesen. Doch auch die Pandemie habe sich sehr stark bemerkbar gemacht. "Ich habe im letzten Jahr mehr telefoniert als was ich Kurse hatte", erklärte Gabriele Koch.

Die Außenstelle in Auerbach, eine von 21 im Landkreis, ist somit seit dem 1. Januar 2022 nicht mehr besetzt. "Bisher hatten wir schon einige Gespräche", sagte Bürgermeister Neuß, konnte aber noch keinen Vollzug melden: "Es ist schwierig, jemanden zu finden, und wir haben noch keine Lösung." Wer sich angesprochen fühle, könne sich gerne bei der Stadt Auerbach oder bei der Volkshochschule in Sulzbach-Rosenberg melden.

Amberg28.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.