Das Wolfsrudel im Veldensteiner Forst hat auch in diesem Jahr Nachwuchs bekommen. Das meldet das Landesamt für Umwelt (LfU) am Montag in einer Pressemitteilung. Demnach habe die Aufnahme einer Fotofalle im Waldgebiet an der Grenze der Oberpfalz zu Oberfranken den Beweis erbracht. Das Bild vom 30. Juni zeige zwei Wölfe. "Eines der abgebildeten Tiere ist eine Wölfin mit erkennbarem Gesäuge", schreibt das LfU.
Weil weibliche Tiere ein solches Gesäuge nur dann so offensichtlich ausbilden, wenn sie Nachwuchs versorgen, werten die LfU-Experten dies als "erneuten Reproduktionsnachweis für das Wolfsterritorium im Veldensteiner Forst". Im Jahr 2018 hatte es dort erstmals seit über 100 Jahren nachweislich Wolfnachwuchs in Nordbayern gegeben. Seither ließen sich in jedem Sommer Jungtiere nachweisen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.