Bad Neualbenreuth
29.11.2021 - 14:55 Uhr

Apfelbäume, Zierkirschen und eine Wildstrauchhecke in Bad Neualbenreuth

Die Wegeverbindung Weidaweg-Am Bühl in Bad Neualbenreuth wird attraktiver gestaltet: Zu Beginn der Woche ist mit den Pflanzarbeiten begonnen worden.

Umfangreiche Pflanzaktionen haben am Montagvormittag an der Wegeverbindung Weidaweg-Am Bühl begonnen. Zum Auftakt wurde ein Apfelbaum gepflanzt. Mit dabei waren (von links) Stefan Döllinger (Marktverwaltung), Bürgermeister Klaus Meyer, Geschäftsführer Josef Roth (Firma Punzmann) und Architekt Ulrich Greiner. Bild: jr
Umfangreiche Pflanzaktionen haben am Montagvormittag an der Wegeverbindung Weidaweg-Am Bühl begonnen. Zum Auftakt wurde ein Apfelbaum gepflanzt. Mit dabei waren (von links) Stefan Döllinger (Marktverwaltung), Bürgermeister Klaus Meyer, Geschäftsführer Josef Roth (Firma Punzmann) und Architekt Ulrich Greiner.

Am Montagvormittag haben die Pflanzarbeiten an der Wegeverbindung Weidaweg-Am Bühl begonnen. Gepflanzt werden dort 80 Bäume und Sträucher, darunter Apfelbäume, Zierkirschen und eine Wildstrauchhecke. Mit den Pflanzarbeiten beauftragt ist die Firma Punzmann, die am Montagmorgen gleich loslegte.

Im Rahmen der Städtebauförderung war im dortigen Bereich ein altes Anwesen von der Marktgemeinde erworben und abgerissen worden. Neu errichtet wurde danach eine Wegeverbindung, außerdem wurde das ganze Areal attraktiver gestaltet.

Insgesamt hat die Marktgemeinde für die gesamte Maßnahme inklusive Abriss und Neugestaltung 370.000 Euro investiert. Aus dem Topf der Städtebauförderung flossen 320.000 Euro für das Vorhaben in den Haushalt der Gemeinde Bad Neualbenreuth.

Bad Neualbenreuth16.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.