Bad Neualbenreuth
08.11.2022 - 10:20 Uhr

Bad Neualbenreuth bleibt Fairtrade-Gemeinde

Bad Neualbenreuth bleibt Fairtrade-Gemeinde. Die Verleihung des Titels für weitere zwei Jahre feierte die Steuerungsgruppe. Bild: Gemeinde Bad Neualbenreuth/exb
Bad Neualbenreuth bleibt Fairtrade-Gemeinde. Die Verleihung des Titels für weitere zwei Jahre feierte die Steuerungsgruppe.

Ein besonderes Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe hat kürzlich in Bad Neualbenreuth stattgefunden. "Es gab einen Grund zu feiern – die Gemeinde erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde", heißt es in der Mitteilung. Der Titel war erstmalig 2020 verliehen worden. "Seitdem baut die Kommune ihr Engagement in Sachen Fairtrade immer weiter aus."

Zur Feier des Tages gab es im Markplatz-Café selbst gebackene Schoko-Banane-Vanille-Torte mit drei Fairtrade-Zutaten – Bananen, Kakao und Schokolade. Bei dem Treffen der Steuerungsgruppe unterstrich Bürgermeister Klaus Meyer die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit den Ressourcen; dieser rücke auch immer mehr ins Bewusstsein. "Die Verwendung von zertifizierten Fairtrade-Produkten trägt dazu bei, dass jeder die Welt auch ein kleines Stückchen besser machen kann."

In der Steuerungsgruppe sind Vertreter aus der ortsansässigen Gastronomie, Hotellerie, Vereinen, Dienstleistern und gemeindlichen Einrichtungen vertreten. Bei den Veranstaltungen werden Fairtrade-Produkte, wie etwa Kaffee und Zucker, angeboten. Die Verantwortlichen freuen sich, dass es im gesamten Gemeindegebiet bereits so viele Vertreter und Unterstützer des Fairtrade gibt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.