Dieses Jahr wird es in Bad Neualbenreuth keinen kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt geben. Einstimmig plädierte der Marktrat in der jüngsten Sitzung für eine Absetzung. Zuvor gab es eine angeregte Diskussion darüber.
Bürgermeister Klaus Meyer verwies darauf, dass die notwendigen Hygienekonzepte nur schwer umsetzbar seien. Der Markt Bad Neualbenreuth sei als Veranstalter für die Einhaltung der Auflagen durch alle Fieranten verantwortlich. Zusätzlich sei eine Vielzahl von Helfern und Ordnern erforderlich. „Unser Weihnachtsmarkt ist einer der Beliebtesten im Stiftland und darüber hinaus, aber wir tragen auch eine Verantwortung.“
Hygienekonzept
Bürgermeister Klaus Meyer verwies darauf, dass die notwendigen Hygienekonzepte nur schwer umsetzbar seien. Der Markt Bad Neualbenreuth sei als Veranstalter für die Einhaltung der Auflagen durch alle Fieranten verantwortlich. Zusätzlich sei eine Vielzahl von Helfern und Ordnern erforderlich. „Unser Weihnachtsmarkt ist einer der Beliebtesten im Stiftland und darüber hinaus, aber wir tragen auch eine Verantwortung.“
Bürgermeister Klaus Meyer verwies darauf, dass die notwendigen Hygienekonzepte nur schwer umsetzbar seien. Der Markt Bad Neualbenreuth sei als Veranstalter für die Einhaltung der Auflagen durch alle Fieranten verantwortlich. Zusätzlich sei eine Vielzahl von Helfern und Ordnern erforderlich. „Unser Weihnachtsmarkt ist einer der Beliebtesten im Stiftland und darüber hinaus, aber wir tragen auch eine Verantwortung.“
Alfons Schurrer hält dagegen
Alfons Schnurrer, der auch Vorsitzender des Fremdenverkehrsvereins ist, sah es jedoch anders. „Ich bin dafür, dass wir einen halten, wenn auch in abgespeckter Form.“
Der Bürgermeister entgegnete; „Wenn alle Weihnachtsmärkte in der Region abgesagt werden, und wir die einzigen sind, die einen halten, werden wir überlaufen. Dann ist Land unter“.
Sollte der Marktrat mehrheitlich für einen Weihnachtsmarkt sein, werde er als Bürgermeister sein Veto einlegen, kündigte der Rathauschef an. Erwin Löw meinte: „Wenn wir einen Weihnachtsmarkt abhalten, würde es einen Aufschrei im Landkreis geben“. Letztendlich lenkte auch Alfons Schnurrer ein, der Beschluss war am Ende einstimmig.
Sollte die Lage wirklich noch besser werden, könne man wohl eher intern fünf oder sechs Stände aufstellen. Bürgermeister Klaus Meyer sicherte aber zu: „Einen Weihnachtsbaum stellen wir auf jeden Fall auf“.
Am Rande der Diskussion wurde zudem bekannt, dass der Musikverein Ernestgrün sein Blasmusikfest im Mai kommenden Jahre ebenso schon jetzt abgesagt hat. sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.