Bad Neualbenreuth
06.09.2022 - 15:21 Uhr

Trinkwasser in der Gemeinde Bad Neualbenreuth abkochen

In der Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Bad Neualbenreuth wurden coliforme Keime entdeckt. Die Bürger müssen das Trinkwasser bis auf weiteres abkochen.

Das Wasser in der Gemeinde Bad Neualbenreuth muss abgekocht werden. Symbolbild: Oliver Berg
Das Wasser in der Gemeinde Bad Neualbenreuth muss abgekocht werden.

Die Gemeinde Bad Neualbenreuth hat am Dienstagnachmittag bekannt gegeben, dass bei mikrobiologischen Untersuchungen des Reinwassers der Wasserversorgungsanlage coliforme Keime festgestellt worden sind. Diese überschreiten den festgelegten Grenzwert der Trinkwasserverordnung. Eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit sei beim Genuss eines solchen Wassers nicht auszuschließen.

Bis festgestellt wird, wo die Ursache der Verkeimung liegt, wurde vorsorglich angeordnet, das Trinkwasser abzukochen, sofern es zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung von Speisen oder Getränken verwendet wird. Ebenso soll nur abgekochtes Wasser zum Reinigen und Spülen von Bedarfsgegenständen benutzt werden. Die Gründe für die Verunreinigung sind nach Auskunft des Rathauses noch nicht bekannt. Derzeit würden der Wasserwart und das Labor weitere Beprobungen durchführen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Die Ortsteile Ernestgrün, Schachten und Ottengrün sind von der Abkochanordnung nicht betroffen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.