Wie die Stadt Bärnau am Freitagmittag mitteilte, kam es bei den heftigen Unwettern in der Nacht zuvor im Bereich Hohenthan und Thanhausen gegen 23.30 Uhr zu einem schweren Blitzeinschlag. Dabei wurde die Trinkwasserversorgungsanlage Hohenthan und Thanhausen stark in Mitleidenschaft gezogen.
"Gleichzeitig verlieren wir im Hochbehälter Thanhausen aus noch ungeklärter Ursache sehr viel Wasser", heißt es in der Mitteilung weiter. Wie Geschäftsleiterin Marion Mark auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien erklärte, kam es durch den Blitzeinschlag zu einem Überspannungsschaden, die gesamte Elektronik der Trinkwasserversorgungsanlage wurde stark beschädigt. Schon in aller Frühe rückte der Wasserwart aus - gemeinsam mit einer ortsansässigen Elektrofirma werde aktuell mit Hochdruck an dem Problem gearbeitet. Wie Mark schilderte, hätte allerdings die Elektrofirma Ersatzteile für die beschädigte Versorgungsanlage auf Lager. Wie lange die Reparatur dauert, sei allerdings aktuell noch nicht absehbar, informierte Mark.
Deshalb forderte die Stadtverwaltung die Bärnauer Bevölkerung dennoch eindringlich auf, bis zur Klärung des Problems mit der Ressource Trinkwasser äußerst vorsichtig und umsichtig umzugehen. "Es kann jederzeit sein, dass kein Wasser mehr verfügbar ist", warnte die Stadt. Betroffen seien laut Mark allerdings nur die Ortschaften Hohenthan und Thanhausen. Andere Gemeindeteile wie Schwarzenbach oder die Stadt Bärnau selbst sind nicht betroffen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.