Mit Musik, Wettbewerben und Angeboten für die ganze Familie ist am Samstag, 23. September, von 10 bis 20 Uhr für die Besucher nach Angaben der Veranstalter viel geboten. Das "Tschechisch-Bayerische Nachbarschaftsfestival" findet in Tachov (U náhonu 1411) am Schwimmbad statt. Festleiter Lukás Kosina von der Stadt Tachov war ins Bärnauer Rathaus gekommen, um das Programm mit Geschäftsleiterin Marion Mark und dem Beauftragten der Stadt Bärnau für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Alfred Wolf, vorzustellen.
Die intensivierte Zusammenarbeit zwischen den Städten habe zu dieser Kooperation geführt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Bärnau. Die beiden Bürgermeister Alfred Stier und Petr Vrána hätten bei Besuchen in beiden Städten die Weichen gestellt. Nach dem "Bayerisch-Tschechischen Musikfestival" im Juli in Bärnau findet nun die zweite von beiden Städten unterstützte Veranstaltung in Tachov statt. Beim "Food-Festival" sind auch Bärnauer Vereine am Start. So bringt sich die Stadt- und Jugendblaskapelle "Grenzlandboum" um 12 Uhr mit einem Konzert ein.
Die kulinarischen Beiträge sind vielfältig. Für Suppen, Gulasch oder traditionelle Gerichte aus der Region Tachov sorgen viele Vereine aus der dortigen Region. Von bayerischer Seite werden Spezialitäten der Familie Frank von der Straußenfarm Mitterhof, Biere von Ludwig Koch vom Flosser Brauhaus sowie von Lino Molter aus Irchenrieth, Steckerlfisch und geräucherte Forellen sowie gegrillte Bratwürste serviert. Auch gibt es Spezialitäten aus Vietnam, Peru, Indonesien, Bulgarien und der Ukraine. Vereine aus Bärnau übernehmen die Bewirtung. Mit einem Info-Stand ist der Verein Via Carolina-Goldene Straße vertreten.
Mit einem Chili-Contest - einem Wettbewerb im Verzehr scharfer Speisen - und einem Staffelwettbewerb im Biertrinken mit gemischten Teams ist für Abwechslung gesorgt. Weitere Wettbewerbe und Spielstationen für Kinder und die ganze Familie sind geboten.
Neben der Blaskapelle Bärnau werden die Tachover Musikgruppen "Storno", "Piková dáma", "Sounds in Stereo", "Calbatros" und "BillyRudin+" auftreten. Radek Skudrna, ein bekannter Moderator von Radio Blanik, führt durch das Programm.
Die Geschäftsleiterin der Stadt Bärnau, Marion Mark, zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt des Angebots. Festleiter Lukás Kosina sah die Möglichkeit, im nächsten Jahr gemeinsam in Bärnau eine derartige Veranstaltung umzusetzen.
Tachau (Tachov)
- Gelegen am Fluss Mže (Mies) und am Abhang des Kohlberges, von Bärnau knapp 18 Kilometer entfernt
- Einwohnerzahl: circa 13.800 (Stand Januar 2023)
- Offizielle Partnerschaft mit Bärnau seit 2019
- Seit Jahren verschiedene grenzüberschreitende Projekte, neben Geschichtspark Bärnau-Tachov unter anderem auch Zusammenarbeit im Skilanglaufzentrum Silberhütte durch Pflege grenzüberschreitender Loipen
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.