Bärnau
19.07.2022 - 12:07 Uhr

Feld bei Schwarzenbach brennt nieder

Die extreme Trockenheit hat schon wieder einen Feldbrand beschleunigt. Diesmal musste die Feuerwehr nach Schwarzenbach ausrücken.

Fast im Dauereinsatz sind die Feuerwehren, die zu Feldbränden gerufen werden. Symbolbild: Armin Weigel/dpa
Fast im Dauereinsatz sind die Feuerwehren, die zu Feldbränden gerufen werden.

Am Montag war es in Schwarzenbach und Bärnau mit der Mittagsruhe schnell vorbei. Gegen 13.30 Uhr heulten die Feuerwehrsirenen auf. Grund war, wie die Tage zuvor bereits mehrfach im Landkreis, ein durch Feldarbeiten verursachter Flächenbrand. Ein Landwirt war gerade dabei, sein mit Wintergerste bepflanztes Feld zu dreschen. Vermutlich verursachte ein durch die Arbeiten entstandener Funkenflug den Brand. Ein benachbarter Landwirt leistete sofort mit einem in der Nähe befindlichem und mit Wasser gefüllten Güllefass Hilfe, bis die Feuerwehren Schwarzenbach und Bärnau mit etwa 20 Aktiven die Löscharbeiten übernahmen. Trotz des schnellen Einschreitens brannte das Feld auf einer Fläche von etwa 1000 Quadratmeter nieder, ehe die Flammen eingedämmt werden konnten. Der Gesamtschaden wird mit 1600 Euro beziffert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, wie die Polizeiinspektion Tirschenreuth berichtet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.