Bei traumhaftem Wetter nahmen am Sonntag zahlreiche Gläubige am 231. Bergfest an der Steinbergkirche teil. Unter ihnen waren auch viele Wallfahrer aus Hohenthan, Heimatvertriebene und Kommunionkinder, die Pfarrer Johann Hofmann besonders willkommen hieß. Hofmanns Gruß galt auch Tirschenreuths Stadtpfarrer und Regionaldekan Georg Flierl, der, nachdem er ihm schon mehrmals einen "Korb gegeben habe", nun endlich mal am Bergfest teilnehme. "Irgendwann gehen einem mal die Worte aus", antwortete Flierl.
In seiner Predigt fragte der Regionaldekan, wie wir wohl reagieren, wenn uns Schicksale zu schaffen machen, uns der Boden weggezogen werde. Wie oft habe man den Eindruck, Gott sei nicht da, die Gebote gingen ins Leere. Der Pfarrer ging auf die Passage im Vaterunser ein, wo es heißt, "Herr, dein Wille geschehe": Dies gelte sowohl für gute, als auch für weniger gute Tage. "Haben wir aufgegeben, auf Gott zu hoffen?", fragt der Geistliche. Eines sollten die Gläubigen wissen, "Gott begleite sie immer, er lässt uns nicht allein. Gott will, dass wir uns auf seine Pläne einlassen", erklärt Flierl. Musikalisch gestalteten die "Grenzlandbuam" aus Bärnau den Gottesdienst in eindrucksvoller Weise. Nach dem Gottesdienst fand ein gut besuchter Frühschoppen im Schützenhaus statt.
Bärnau
10.07.2018 - 14:23 Uhr
Gott immer an unserer Seite
von Konrad Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.