Bayern und Böhmen sind bereits seit vielen Jahren mehr als nur Nachbarn im vereinten Europa. Gemeinde- und Schulpartnerschaften, grenzüberschreitende Projekte und Kooperationen auf kultureller, schulischer sowie auch wirtschaftlicher Ebene gehören längst zum Alltag. Nun haben die Landkreise Neustadt/WN, Tirschenreuth, die Stadt Weiden und die Region Tachov auch ein gemeinsames grenzüberschreitendes Magazin "Bei uns - U nás", das erst vor wenigen Tagen in zweiter Ausgabe an den Verein Via Carolina - Goldene Straße in Bärnau geliefert wurde.
Mit dem zweisprachigen Magazin werden Urlauber sowie auch die Einheimischen auf beiden Seiten der Grenze über die jeweilige Nachbarregion informiert. Der Vorsitzende des Vereins Via Carolina - Goldene Straße, Alfred Wolf, und die mit dem Projekt betrauten Mitarbeiter Ida Pětioká und Václav Vrbík stießen bei der ersten Ausgabe auf positive Resonanz und präsentierten nun die zweite für den Zeitraum Oktober 2018 bis März 2019.
Das Magazin ist eines der Ergebnisse des bayerisch-tschechischen EU-Ziel-ETZ-Projekts "Bayern und Böhmen an der Goldenen Straße". Das Projekt realisiert der Verein Via Carolina - Goldene Straße mit der Aktionsgruppe MAS Zlatá cesta (Goldene Straße) Tachov, der Stadt Tachau und dem regionalen Bildungs- und Informationszentrum REVIS Tachov. Die Landkreise Tirschenreuth, Neustadt/WN sowie die Stadt Weiden sind als assoziierte Partner mit im Boot. Weiterer Kooperationspartner sind auch die Oberpfalz-Medien.
Das Magazin informiert in den Rubriken "Unsere Highlights", "Wir haben erfahren" und "Veranstaltungskalender" zweimal im Jahr über aktuelle Ereignisse aus der Region und ist in ausgewählten Tourist-Informationen und Kultur- und Bildungseinrichtungen der beteiligten Landkreise und Städte kostenfrei zu erwerben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.