Um die neuen Bauplätze bereitzustellen, war die Änderung des Bebauungsplanes „Am Mühlweg“ erforderlich, für die nach der Beteiligung der Öffentlichkeit am Dienstag in der Gemeinderatssitzung der Satzungsbeschluss gefasst wurde.
Bezüglich einer Beteiligung an der Sammelbestellung von Geschwindigkeitsmessanlagen durch den Verein „Bürger und Polizei“ einige man sich darauf, eigens Angebote für eine Anlage ohne Aufzeichnungsmöglichkeit einzuholen. Wie Bürgermeister Scharl erläuterte, hat man sich beim genannten Verein bereits 2016 mit dem Kauf einer Anlage beteiligt. Beim Zuschuss von 400 Euro lagen die Kosten bei 1854 Euro. Das Gerät, immer wieder an neuralgischen Punkten in Bechtsrieth und Trebsau aufgestellt, zeichnet die Geschwindigkeiten auf. Ergebnis daraus, dass sich nur 21 Prozent an das vorgeschriebene Höchsttempo halten. Da diese Aufzeichnungen nur bedrucktes Papier seien und "gar nichts bringen" würden, meinte man, dass eine weitere Anlage einfach nur den Autofahrer wachrütteln soll, wenn der Smiley den Mund nach unten zieht.
Bezüglich Neubau eines Bäckereibetriebsgebäudes mit Verkaufsstätte in der Brunnenstraße in Trebsau informierte Bürgermeister Scharl, dass diesbezüglich schon Gespräche mit dem Landratsamt als Genehmigungsbehörde geführt wurden. Nun lag die Bauvoranfrage für die 11 mal 6 Meter große Backstube vor, der das gemeindliche Einvernehmen erteilt wurde.
Die letzte Sitzung des Jahres nutzte Bürgermeister Scharl, um den drei Fraktionen für die sachliche Zusammenarbeit zu danken. Der Gemeindechef bezog hier auch die Verwaltung mit ein. So habe man wieder einiges bewegen können. Scharl nannte hier die Dorferneuerung, den Ausbau der Pirker Straße und auch die Kindergartenerweiterung für eine zusätzliche Gruppe. Beim Kindergarten wird aufgrund des Baues eine Gruppe ab Januar ins Pfarrheim ausgelagert. Die Dorferneuerung ginge auch 2020 weiter. Hinzu stehen die Erweiterung der Grundschule und die Sanierung der Turnhalle auf dem Plan.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.