Bechtsrieth
29.11.2019 - 10:31 Uhr

CSU Bechtsrieth stellt Liste vor: Visier auf März 2020 ausgerichtet

Als erste der politischen Kräfte in Bechtsrieth nominiert die CSU 24 Kandidaten für die Gemeinderatsliste zur Kommunalwahl. Markus Ziegler ist als Bürgermeisterkandidat auf Platz 1.

Bürgermeisterkandidat Markus Ziegler (sitzend mitte) spricht von einer Super-CSU-Gemeinderatsliste. Bild: fz
Bürgermeisterkandidat Markus Ziegler (sitzend mitte) spricht von einer Super-CSU-Gemeinderatsliste.

Markus Ziegler, zugleich CSU-Vorsitzender, gab die Parole aus, das Visier auf den 15. März 2020 auszurichten. Er selbst habe spannende Wochen hinter sich mit der Suche von Kandidaten für die Liste der CSU. Diese ist von Erfolg gekrönt. "Wir decken jeden Alters-, Lebens- und Vereinsbereich in unserer Gemeinde ab und jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich mit unserer Liste identifizieren", sagte er.

Fünf Frauen sind darunter, der Altersschnitt liegt bei 37,2 Jahren. "Ich wurde auch angesprochen", so Ziegler, "ob ich wegen dem Geld Bürgermeister werden will." Er wolle als Bürgermeister die Gemeinde weiter voranbringen und kann hierfür auf den Background und die Unterstützung von CSU-Mandatsträgern im Landkreis, Bayerischen Landtag und Bundestag bauen.

Einer von denen ist sicherlich Landrat Andreas Meier, der das Prozedere der Nominierung leitete. Die Abstimmung über die vorgelegte Kandidatenliste war einstimmig. Der Landkreischef griff die Worte von Ziegler zum Ehrenamt auf: "Wenn die Stimmung gegen das Engagement von Bürgern unseres Staates und damit die Stimmung gegen das Ehrenamt so weiter geht, wird sich niemand mehr finden, der sich in ein solches einbinden lässt", warnte Meier. Dann werde man erst sehen, was der Gesellschaft verloren gegangen ist.

Bei der CSU-Nominierung im Feuerwehrhaus waren neben den Kandidaten auch eine ganze Reihe Jugendlicher, mit denen Bürgermeisterkandidat Ziegler die Gründung einer KLJB derzeit angeht. Meier fand es bemerkenswert, dass die CSU die Gründung anstrebt. Die Geschlossenheit in der Nominierungsversammlung sei ein guter Start und nun heiße es „marschieren“. Der CSU-Vorsitzende und zweite Bürgermeister von Pirk Dieter Schwab wünschte mit dem Pirker CSU-Bürgermeisterkandidaten Tobias Forster den Nachbarn viel Glück.

Die Kandidaten der CSU::

1. Markus Ziegler (47 Jahre), Polizeibeamter, Bürgermeisterkandidat; 2. Ralf Reinold (51), Gemeinderat, Dipl. Ing. Vermessungsbeamter; 3. Martin Krug (37) Gemeinderat, Agrarbetriebswirt; 4. Herbert Kick (55), Gemeinderat, Gemeindearbeiter; 5. Thomas Gruber (31), Betriebswirt; 6. Holger Leinert (41), Wirtschaftsfachwirt; 7. Markus Argauer (41), Intensivkrankenpfleger; 8. Christian Krug (43), Steuerfachangesstellter; 9. Andreas Völkl (35), Selbstständiger Elektromeister; 10. Michael Krug (53), Lagerist; 11. Michaela Frank (36), Finanzbeamtin; 12. Georg Hartinger (54), Marketingmanager; 13. Sonja Lehner (34), Verkäuferin; 14. Andreas Schünmann (28), Zugführer; 15. Lukas Krug (21), Azubi zum Landwirt; 16. Jürgen Münchmeier (50), Elektromeister; 17. Ramona Reil (23), Erzieherin; 18. Birgit Renner (37), Einzelhandelskauffrau; 19. Florian Stöckl (20), Elektroniker; 20. Lea Knechtel (21), Einzelhandelskauf; 21. Marco Göppl (42), Vertriebsingenieur; 22. Michael Frank (33), Industrie-Gleisbau-Meister; 23. Manfred Weiß (26), Baumaschinenmechaniker; 24. Wolfgang Schieder (35) Kfz-Meister.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.