Beidl bei Plößberg
20.10.2022 - 11:17 Uhr

Außen und innen am Kooperatorenhaus in Beidl viel passiert

Die Sanierungsmaßnahmen am Kooperatorenhaus in Beidl sind schon weit fortgeschritten. Mitte 2023 soll das Projekt abgeschlossen sein. Bild: Freunde Kooperatorenhaus Beidl/exb
Die Sanierungsmaßnahmen am Kooperatorenhaus in Beidl sind schon weit fortgeschritten. Mitte 2023 soll das Projekt abgeschlossen sein.

(exb) Lange war das Kooperatorenhaus wahrlich kein Vorzeigeobjekt in Mitten des Dorfes. Doch jetzt zeige sich nach und nach, zu welchem Schmuckstück der alte Pfarrhof nach Abschluss der Sanierungsarbeiten werden wird, teilt der Verein Freunde Kooperatorenhaus Beidl mit. Am auffälligsten sei die neue Biberschwanz-Dacheindeckung. Zuvor wurden der historische Dachstuhl aus dem Jahr 1725 aufwendig instandgesetzt, eine Aufsparrendämmung sowie die Sichtschalung angebracht.

Doch auch im Innern des Gebäudes hat sich viel getan: die Rohinstallationen von Heizung, Sanitär und Elektro sind abgeschlossen. Die im großen Umfang verlegte Wandheizung im Untergeschoss ist nach Anbringen des Innenputzes nicht mehr sichtbar. Vom Untergeschoss ins Erdgeschoss wurde eine neue Granit-Treppe eingezogen, im Dachgeschoss der Fehlboden ergänzt und auf dem Fußboden die Unterschalung verlegt.

Als nächstes erfolgt im Untergeschoss der Einbau der Fußbodenheizung; anschließend wird der Estrich verlegt. Wenngleich noch sehr viel Arbeit in den nächsten Wochen und Monaten ansteht, so hofft der Vorstand des neu gegründeten Vereins "Freunde Kooperatorenhaus Beidl", dass die Fertigstellung des Gebäudes bis Mitte nächsten Jahres gelingt. Dann werde dieses altehrwürdige Gebäude in der Dorfmitte, als Dorfgemeinschaftshaus mit neuem Leben erfüllt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.