Beidl bei Plößberg
21.05.2025 - 17:15 Uhr

Förderung ermöglicht Projekt zur Dokumentation des dörflichen Lebens in Beidl

Mit EU-Fördermitteln entsteht im Dachgeschoss des Kooperatorenhauses in Beidl eine neue Ausstellung: Eine Zeitreise durch 100 Jahre Dorfleben, festgehalten in Fotos, Dokumenten, Filmen und Interviews mit Zeitzeugen.

Rund 18.700 Euro aus dem EU-Förderprogramm „LEADER“ fließen in das Projekt „Dokumentation des dörflichen Lebens in der Pfarrgemeinde Beidl“. Der Förderbescheid wurde laut einer Pressemitteilung von Landrat Roland Grillmeier und LEADER-Manager Florian Preisinger überreicht. Im Dachgeschoss des Kooperatorenhauses entsteht eine Ausstellung, die das Leben auf dem Land in den letzten 100 Jahren dokumentiert. Fotos, Dokumente, alte Filme und Interviews mit Zeitzeugen werden digital aufbereitet und präsentiert. Ziel ist eine lebendige Zeitreise durch die Dorfgeschichte, so die Verantwortlichen.

„Ich bin begeistert, was hier im Dorf dank des großen Engagements entsteht“, sagte Landrat Grillmeier. Er betonte die Bedeutung des Zusammenhalts im ländlichen Raum. Das Kooperatorenhaus hat sich von einem leerstehenden Gebäude zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste entwickelt. Das Projekt wird über das EU-Förderprogramm LEADER ermöglicht und im Landkreis durch den InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e. V. umgesetzt.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.