Birgland
20.09.2024 - 15:10 Uhr

Drei neue Feldgeschworene in der Gemeinde Birgland

Neun Feldgeschworene leisteten bisher ihren ehrenamtlichen Dienst in der Gemeinde Birgland. Jetzt schworen drei Neulinge ihren Eid auf das Grundgesetz, die bayerische Verfassung und das Siebener-Geheimnis.

Drei Neue im lebenslangen Ehrenamt: Hannes Pickel, Manfred Maderer und Jürgen Schmidt (von links) legten bei Bürgermeisterin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus ihren Amtseid als Feldgeschworene ab. Bild: ge
Drei Neue im lebenslangen Ehrenamt: Hannes Pickel, Manfred Maderer und Jürgen Schmidt (von links) legten bei Bürgermeisterin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus ihren Amtseid als Feldgeschworene ab.

Sie wurden einzeln vereidigt, und ihr Ehrenamt gilt ein Leben lang: Das Birgland hat drei neue Feldgeschworene. Dieses Amt ist eines der ältesten noch erhaltenen Ämter der kommunalen Selbstverwaltung. Alleine in Bayern gibt es etwa 25.000 Feldgeschworene.

In der Sitzung des Gemeinderats Birgland im Gasthaus Laurer nahm Bürgermeisterin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus drei neuen Amtsträgern den Eid ab - sie schworen auf das Grundgesetz der Bundesrepublik, die Verfassung des Freistaates und darauf, das sogenannte Siebener-Geheimnis, die Grundlage ihres Wirkens, zu bewahren. Bestellt wurden von der Gemeinde Birgland auf Vorschlag Hannes Pickel für die Gemarkung Fürnried sowie Manfred Maderer und Jürgen Schmidt für die Gemarkung Frechetsfeld. Die Birgland-Bürgermeisterin wünschte den drei Neuen viel Erfolg und Erfüllung bei ihrer neuen Aufgabe und überreichte die Ernennungsurkunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.