Zum dritten Mal richtet die Gemeinde Birgland am Sonntag, 5. Mai, von 10 bis 17 Uhr eine Gewerbeschau in Schwend aus. Diese präsentiert, wie es in einer Pressemitteilung heißt, "die vielfältigen Vorzüge und Potenziale dieses kleinen, aber feinen Standorts im Westen des Landkreises Amberg-Sulzbach".
Einerseits ihre Natur, andererseits aber auch die verkehrsgünstige Lage an der A 6, der Achse von Nürnberg nach Prag, machten die Gemeinde zu "einem idealen Standort für mittlere und kleine Unternehmen". Das Birgland biete ein breit gefächertes Branchenangebot mit allen wichtigen Handels- und Dienstleistungsangeboten. Mit einem flächendeckenden Glasfasernetz komme es auch für Unternehmen der Digital- und Medienbranche infrage.
Initiiert von Bürgermeisterin Brigitte Bachmann, habe die Gewerbeschau in den Jahren 2016 und 2019 zwei Mal die Leistungsfähigkeit des Birglands präsentiert. Nach einer längeren Unterbrechung, bedingt durch die Corona-Pandemie, wolle die Gemeinde nun erneut die Möglichkeit ergreifen, die positiven Standortfaktoren über den Landkreis hinaus bekannt zu machen.
Am Sonntag, 5. Mai, haben Besucher die Gelegenheit, von 10 bis 18 Uhr in der Birglandhalle, auf dem Kirchplatz, am Bauhofgelände und am Ortseingang Nord von Schwend zahlreiche gewerbliche Aussteller, aber auch ortsansässige Vereine kennenzulernen. Der Wasserzweckverband der Schwend-Poppberg-Gruppe zeigt bei einem Tag der offenen Tür seinen neuen Hochbehälter bei Schwenderöd an der Kreisstraße AS 3 in Richtung Burkartshof. Parkmöglichkeiten sind überall ausgeschildert. Acht Gasthäuser in und um Schwend haben an diesem Tag geöffnet. Auch ein Abstecher auf den Walderlebnispfad in Schwenderöd oder zu anderen Sehenswürdigkeiten in Birgland lässt sich gut mit dem Besuch der Ausstellung kombinieren. Weitere Informationen gibt die Gemeindeverwaltung Birgland, Telefon 0 96 66/91 31 0, E-Mail info[at]birgland[dot]de oder im Internet www.birgland.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.