Der CSU-Ortsverband freute sich, dass aus seinen Reihen Erika Loos aus Eckeltshof zur Kreisbäuerin des Landkreises Amberg-Sulzbach gewählt worden ist. Sie tauschte sich in der Sitzung mit dem Landtagsabgeordneten Harald Schwartz, Vorsitzender der CSU Amberg-Sulzbach, über die aktuelle Situation und die künftigen Herausforderungen der Landwirtschaft aus. Neue Vorgaben der Europäischen Union, Pläne zu Flächenstilllegungen und Anbaumethoden fanden reges Interesse.
Ein weiteres Hauptthema des CSU-Ortsverbandes war die zukünftige Ausrichtung der erneuerbaren Energien im Birgland. Durch die Topographie der Gemeinde dürften insbesondere die Windkraft und Photovoltaikanlagen auf Freiflächen eine immer größere Rolle spielen. Sollten sich in der Zukunft die Trockenperioden häufen und zu fehlenden Ernteerträgen führen, müssten Freiflächenanlagen verstärkt als alternative Einnahmequellen für die klein-strukturierte Landwirtschaft in Bayern gefördert werden. Harald Schwartz verlangte deshalb von der Bundesregierung eine zügigere Umsetzung von Maßnahmen zur Energiesicherheit, um Planungssicherheit zu bekommen.
Der Ortsverbandsvorsitzende Hans Süß erläuterte zum Schluss die geplanten Maßnahmen des Wasserzweckverbandes für die nächsten Jahre bis 2026. Süß betonte abschließend mit Blick auf die Landtagswahlen im Herbst 2023 in Bayern die Wichtigkeit von funktionierenden Parteien in einer Demokratie.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.