Bodenwöhr
06.11.2025 - 11:01 Uhr

Es wird wieder gebissen: Weitere Aufführungen des Ovigo-Theaters mit "Das Geheimnis der Blutgräfin"

Das Ovigo-Theater bittet mit dem Vampir-Krimi-Dinner "Das Geheimnis der Blutgräfin" wieder in Oberpfälzer Gaststätten zu Tisch. Auf das Publikum wartet eine Zeitreise voller Mysterien und mörderischen Überraschungen.

Das Ovigo-Theater hat neue Termine für das Krimi-Dinner "Das Geheimnis der Blutgräfin" bekanntgegeben. Bild: Florian Wein/Ovigo-Theater/exb
Das Ovigo-Theater hat neue Termine für das Krimi-Dinner "Das Geheimnis der Blutgräfin" bekanntgegeben.
  • Was: Krimi-Dinner "Das Geheimnis der Blutgräfin" des Ovigo-Theaters
  • Wann: Termine ab 21. November
  • Wo: Brauerei Jacob in Bodenwöhr und "Birners Kulinarik" am Golfplatz in Neunburg vorm Wald (Ödengrub)

Mit dem Stück "Das Geheimnis der Blutgräfin" kommt das Ovigo-Theater erneut mehrfach in die Brauerei Jacob Bodenwöhr und in "Birners Kulinarik" am Golfplatz in Neunburg vorm Wald (Ödengrub). Zu dem Vampir-Krimi-Dinner kamen bereits rund 5000 Besucher in verschiedene Gasthäuser der Oberpfalz. 2023 fand die Uraufführung in der Brauerei Jacob Bodenwöhr statt. Die Schauspieler tummeln sich direkt in der Mitte der Zuschauer und essen, trinken und unterhalten sich wie alle anderen Gäste auch – in ihren Rollen, versteht sich.

Nun folgen weitere Termine in der Brauerei Jacob in Bodenwöhr am Freitag, 21. November; Samstag, 22. November, und Sonntag, 23. November. In "Birners Kulinarik" am Golfplatz in Neunburg vorm Wald gastiert das Theater am Samstag, 6. Dezember; Freitag, 12. Dezember, und Samstag, 13. Dezember. Die Gäste werden bei diesem "Dinner mit Killer" in das Jahr 1971 und in die slowakischen Karpaten transportiert, wo sie sich auf Schloss Schächtitz wiederfinden – ein imposantes und mythenumranktes Ensemble.

Hier hat Ende des 16. Jahrhunderts Elisabeth Báthory ihr Unwesen getrieben, die wegen 612 ermordeter jungfräulicher Dienstmädchen im Guinness-Buch der Rekorde steht. Sie bekam den Titel Blutgräfin verliehen und wurde zur Vorlage für zahlreiche Vampirgeschichten. Der Überlieferung nach soll sie die Dienstmädchen umgebracht und in ihrem Blut gebadet haben, um sich ewig jung zu halten.

Nachdem das Schloss viele Jahre unbewohnt war, leben dort heute wieder Nachfahren der Báthory, die mittlerweile auch Touristen willkommen heißen, heißt es zu Beginn des Stücks. Die Familie serviert das Vier-Gänge-Menü, das allerdings von einem grausamen Verbrechen überschattet wird, das den Blutdurst einiger Familienmitglieder wieder zu wecken scheint. In die verschiedenen Rollen schlüpfen an jedem Termin unterschiedliche Ovigo-Darsteller.

Das Ovigo-Theater kommt mit dem Krimi-Dinner unter anderem auch in das Turmrestaurant Obermeier in Schwandorf (5. Dezember) oder im neuen Jahr erneut in die Brauerei Jacob Bodenwöhr (2./3. Januar, 6./7./8. Februar).

Karten und weitere Informationen zu den Aufführungsterminen gibt es auf www.ovigo-theater.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.