Sein Versprechen, sich das Schloss Burgtreswitz näher anzusehen, hat Heimatminister Albert Füracker jetzt eingelöst. Als der Förderverein Schloss Burgtreswitz im Jahre 2022 für seine Verdienste um die Heimatpflege als alleiniger Vertreter des Regierungsbezirks Oberpfalz mit dem bayernweiten „Heimatpflege-Preis“ in Nürnberg ausgezeichnet wurde, hatte Füracker seinen Besuch angekündigt. Schlossvereins-Vorsitzender Peter Garreiss begrüßte den Minister, Moosbachs Bürgermeister Armin Bulenda und weitere Teilnehmer im Schloss. Füracker interessierte die mehr als 800-jährige Geschichte des Schlosses und der Ortschaft Burgtreswitz sehr. Erfreut war er auch über die Finanzierung der bisherigen Sanierungskosten von 2,5 Millionen Euro. Der Förderverein steuerte dazu Barmittel in Höhe von 250.000 Euro und 450.000 Euro in Hand- und Spandiensten bei und entlastete so den Markt Moosbach erheblich. Ein großes Lob zollte der Minister dem Förderverein, dass dieser die gesamte Schlossanlage barrierefrei umgebaut habe. Damit ist nun für behinderte Personen die Schlossbesichtigung kein Problem mehr. Zahlreiche Besuche von Altersheimen und Behindertenclubs beweisen das.
Burgtreswitz bei Moosbach
08.04.2024 - 10:58 Uhr
Heimatminister Albert Füracker löst Versprechen in Burgtreswitz ein
von Peter Garreiss
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.