"Ihr habt heute eine Bilanz gezogen, auf die ihr stolz sein könnt. Denn mit eurer Arbeit gestaltet ihr die Kirche mit und tragt zu einem lebendigen Gemeindeleben bei." Auf "seine" Burkhardsreuther Pfarrjugend lässt Pfarrer Edmund Prechtl nichts kommen.
Kreativität und Effizienz bewies die Katholische Landjugend bei vielen Gelegenheiten während des Kirchenjahrs 2017/18 - und bei ihrer Jahreshauptversammlung im Burkhardsreuther Jugendheim, das wie immer gefüllt war. Nach einer halben Stunde war der "geschäftliche Teil" abgehakt, und wie immer nutzten Vorsitzender Fabian Kutzer und seine Mitstreiter diese Zeit für ein anschauliches Bild der vielseitigen Aktivitäten.
Als Glanzlichter des Jahres 2018 blieben die Teilnahme an den Faschingszügen in Pressath, Eschenbach und Hammerles mit eigenem "Air Burkhardsreuth" Motivwagen, die vierte "Tanzrausch"-Disconacht am 5. Mai und das Weinfest im August in Erinnerung. Mit dem Novembergottesdienst verband sich die Aufnahme von elf neuen Mitgliedern, so dass die Gruppe jetzt 62 "Köpfe" zählt. Nicht fehlen durften die Frühjahrs-Altkleidersammlung, der Minibrotverkauf zu Erntedank, die Mitarbeit beim Burkhardsreuther Feuerwehrjubiläum sowie ein Ausflug zur Therme Erding. Auch eine Nominierung zur "Eiswasserchallenge" nahm man im Februar an und verband dies mit einer Spende ans SOS-Kinderdorf Immenreuth.
Allerhand vorgenommen hat sich die Landjugend auch fürs neue Kirchenjahr. So wollen zahlreiche Mitglieder beim diesjährigen Krippenspiel mitwirken. 2019 soll es unter anderem wieder den vorösterlichen Seniorennachmittag und einen Faschingszug-Motivwagen geben, am 11. Mai steigt die fünfte "Tanzrausch"-Musikparty. Ein Gruppenausflug soll das Programm abrunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.