Degelsdorf bei Auerbach
07.09.2020 - 14:47 Uhr

Spannendes Rennen: Ortssprecher für Degelsdorf erst in Stichwahl gekürt

Wolfgang Wiesent tritt nicht mehr an: Ein Trio bewirbt sich um seine Nachfolge.

Als Ortssprecher in der Altgemeinde Degelsdorf bewarben sich (von links) Johannes Trenz, Mirko Nittmann und Markus Neukam. In der Stichwahl machte Nittmann das Rennen. Bild: sck
Als Ortssprecher in der Altgemeinde Degelsdorf bewarben sich (von links) Johannes Trenz, Mirko Nittmann und Markus Neukam. In der Stichwahl machte Nittmann das Rennen.

Auf dem Platz vor dem Schützenheim des SV Eichenlaub Degelsdorf kamen Bürgerinnen und Bürger der ehemaligen Gemeinde Degelsdorf aus Zogenreuth, Reichenbach und Degelsdorf zusammen, um ihren Ortssprecher zu wählen. Der Anspruch auf einen Ortssprecher im Rat der Stadt Auerbach begründete sich darin, dass bei den Kommunalwahlen weder eine Kandidatin noch ein Kandidat aus der Altgemeinde Degelsdorf in das städtische Gremium gewählt wurde.

Eingangs stellte Bürgermeister Joachim Neuß fest, dass es laut Wählerverzeichnis der Stadt Auerbach 347 Wahlberechtigte gebe. Der Gemeindeordnung entsprechend war von mindestens einem Drittel der Wahlberechtigten der Antrag auf die Vertretung ihrer Interessen im Stadtrat durch einen Ortssprecher gestellt worden.

Der zweite Bürgermeister Norbert Gradl und der dritte Bürgermeister Michael Streit bildeten mit Bürgermeister Neuss den Wahlausschuss. Die städtischen Angestellten Petra Kraus und Diana Eckstein vom Einwohnermeldeamt hatten die Wahlhandlungen vorbereitet. Auch Stadträte aller Fraktionen und die Parteivorsitzenden zeigten ihr Interesse durch ihre Gegenwart.

Für die Ortssprecherwahl wurden Mirko Nittman Markus Neukam und Johannes Trenz vorgeschlagen. Wolfgang Wiesent, der bisherige Ortssprecher stand somit nicht mehr zur Wahl. Bei der geheimen Wahl entfielen 60 der 156 Stimmen auf Mirko Nittmann, 56 Stimmen auf Markus Neukam und 40 Stimmen auf Johannes Trenz. So ergab sich die Notwendigkeit einer Stichwahl zwischen Neukam und Nittmann. Zwar hatten nach der Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses im ersten Wahlgang bereits die Veranstaltung verlassen, doch, traten noch 131 der Wahlberechtigten den zweiten Wahlgang zur Stichwahl an. Den Wahlsieg trug Mirko Nittmann bei einer ungültigen stimme mit 71 Stimmen davon, während Markus Neukam nur 59 Stimmen auf sich vereinigen konnte. Neuss gratulierte Nittmann und lud oihn auch gleich zur Stadtratssitzung am kommenden Mittwoch ein: „Lieber Mirko, am kommenden Mittwoch hast Du als Ortsprecher schon einen Termin: Stadtratssitzung in der Helmut-Ott-Halle!“ Nittmann dankte der Altgemeinde für das Vertrauen und den Jungen Freien Wählern wie „dem Aufschwung“ für die Unterstützung. Darüber hinaus bat er, ihm örtlichen Anliegen zu melden und versprach die Belange der Altgemeinde Degelsdorf in den Stadtrat weiterzutragen.

Hagenohe bei Auerbach16.07.2020
Zweiter Bürgermeister Norbert Gradl, Dritter Bürgermeister Michael Streit, der neue Ortssprecher Mirko Nittmann und Bürgermeister Joachim Neuß sehen sich am Mittwoch in der Stadtratssitzung wieder.. Bild: sck
Zweiter Bürgermeister Norbert Gradl, Dritter Bürgermeister Michael Streit, der neue Ortssprecher Mirko Nittmann und Bürgermeister Joachim Neuß sehen sich am Mittwoch in der Stadtratssitzung wieder..
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.