Deutschland und die Welt
14.09.2020 - 05:31 Uhr

Söder: „Substanziell“ mehr Migranten aus Moria aufnehmen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kommt zu einer Pressekonferenz. Symbolbild: Sven Hoppe
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kommt zu einer Pressekonferenz.

CSU-Chef Markus Söder hat sich dafür ausgesprochen, mehr Migranten aus dem abgebrannten Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos aufzunehmen als bislang geplant. Es sei „für Deutschland machbar, da noch einen deutlich höheren Anteil aufzunehmen“, sagte er der „Bild“. Der Bund solle aus seiner Sicht „den Anteil, den man da hat, nochmal substanziell aufstocken“. Was substanziell heißt, wollte er auf Nachfrage nicht konkretisieren.

Weiden in der Oberpfalz11.09.2020

Deutschland hatte sich auf Bitten Griechenlands bislang bereiterklärt, 100 bis 150 unbegleitete Minderjährige aus Moria aufzunehmen, ebenso wie Frankreich. Die Große Koalition ist im Umgang mit der Aufnahme uneins. Die SPD fordert bereits für diesen Montag eine Zusage der Union, mehrere tausend Menschen nach Deutschland zu holen. Es sei eine „persönliche Christenpflicht, in einer solchen Not zu helfen“, sagte Söder der „Bild“. Aber man müsse alle möglichen Auswirkungen bedenken.

Bericht der griechischen Zeitung "To Proto Thema"

Bericht des Insel-Onlineportals "Sto Nisi"

Migrationsminister Mitarakis im Interview

Offizielle Vatikan-Mitteilung

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.