Dieterskirchen
26.12.2018 - 14:21 Uhr

Geldsegen pünktlich zum Einzug

Konstruktiv verlief die letzte Gemeinderatssitzung im Rathaus von Dieterskirchen. Für das erfolgreiche Jahr dankte Bürgermeister Hans Graßl dem Gremium. Er war froh, dass so die Gemeinde seit 22 Jahren vorangebracht werden konnte. Wichtig sei auch die Unterstützung der Räte in den Vereinen und bei Festen gewesen. Graßl lobte die Arbeit der Verwaltungsangestellten, von denen Martina Held die Sitzung begleitete.

Einstimmig wurde dann die Errichtung einer Güllegrube durch Thomas Franz Köppl in der Gemarkung Dieterskirchen genehmigt. Es handelt sich um ein privilegiertes Bauvorhaben im Außenbereich. In der vorausgegangenen Sitzung waren die Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen der Gemeinde Dieterskirchen an Familien, eheähnliche Lebensgemeinschaften oder Alleinerziehende mit Kindern zum Erwerb eines Baugrundstückes im Baugebiet "Horneckfeld" ausführlich diskutiert worden. Diese wurden nun ohne Einwände beschlossen: Fünf Euro pro Quadratmeter und Kind soll es künftig geben. "Das Baukindergeld soll dazu führen, dass Familien zu uns kommen und bauen", erklärte Graßl.

Das erworbene Baugrundstück muss innerhalb von fünf Jahren mit einem Wohnhaus bebaut und bezogen sein. "Weil bebaut werden soll, ist der Zuschuss auf den Einzug ausgerichtet", erklärte Held. Mit einer Weihnachtsfeier endete die Sitzung .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.