Dr. Love - Tipps von Flirtcoach Michael Golinski

31.07.2019 - 09:33 Uhr

Tägliche Anrufe bei der besten Freundin, um sich über die Untreue des Partners auszuheulen. Die Kumpels sind genervt, weil es beim Feierabendbier nur noch um die Eine geht. Ratschläge gibt es kaum noch. Ein neutraler Ratgeber muss her.

Michael Golinski weiß, worauf es in der Liebe ankommt. Er ist Experte, wenn es um die Themen Flirt, Beziehung und Vertrauen geht.

Michael Golinski ist unser Mann für verkorkste Beziehungsdramen und solche, die es gar nicht erst werden sollen. Seit über vier Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Ma- nipulation, Körpersprache und Flirttechniken. Er bezeichnet sich selbst als „einen ganz normalen Typen mit nicht ganz normalen Methoden“. Der Amberger ist direkt und schonungslos ehrlich. Und genau das ist sein Erfolgsrezept. Seine Ratschläge beruhen auf eigenen Erfahrungen, die genauso hart waren. Die gibt er weiter an Männer und Frauen, um ihnen dabei zu helfen, voranzukommen – im Leben, in ihren Beziehungen. Der Expterte beantwortet Fragen aus dem Leben.

ONETZ: Juliane (37): Er hat mich betrogen. Aus einer betrunkenen Laune heraus. Eine ein- malige Sache. Das wird nicht wieder vorkommen. Ich glaube ihm. Ich bin auch bereit, meinem Mann zu verzeihen. Sieben Jahre wirft man schließ- lich nicht einfach so weg, oder? Aber ich kann nicht vergessen, was er getan hat. Ich fühle mich unsexy und gleichzeitig auch benutzt. Obwohl mein Mann alles für mich tut, um mir aus der Situation zu helfen, werde ich das Gefühl nicht los, als sei ich das Hausmütterchen, das brav gekocht hat – aber er isst trotzdem auswärts. Wie kann ich dem Vergessen auf die Sprünge helfen?

Michael Golinski: Liebe Juliane! Hm, das ist eine verfahrene Situation, in der Du da steckst! Erst vor kurzem habe ich einen ganzen Blogbeitrag über das (leidliche?) Thema „Monogamie“ geschrieben ... Alkohol senkt ja bekanntlich Hemmschwellen. Und dann passieren solche Missgeschicke. Die Frage ist, was genau der Auslöser war und was Du ihm zu verzeihen gedenkst? Hat er Dich belogen? Es liest sich, als ob Dein Mann kein schlechter Kerl ist und seinen „Ausrutscher“ bereut. Es ist verständlich, dass Du Dich unsexy/ benutzt fühlst: Aber das musst Du nur, wenn Du ein perfektes Wesen bist. Ansonsten kann keiner von uns alle Bedürfnisse eines anderen Menschen vollkommen erfüllen. Zu Deiner Frage, dem Vergessen: Musst Du nicht. Kannst Du vermutlich auch nicht. Zumindest aktiv. Verarbeitet es, redet darüber, akzeptiert es. Auch wenn ich vermutlich leicht reden habe. Aber schließt damit ab und macht weiter. Es gibt wesentlich Schlimmeres, was euch hätte widerfahren können ...

ONETZ: Monika (45): Nachdem mein Mann mich vor fünf Jahren verlassen hat, bin ich bereit für was Neues. Und doch bin ich al- lein. Männer aufzugabeln, ist nicht das Problem. Ich bin viel unterwegs und lerne auch immer wieder jemanden kennen. Doch zu einem zweiten Date kommt es nie. Obwohl ich mich unkompliziert gebe, offen für alles bin und auch mein Interesse signalisiere – ich finde keinen Mann. Kann mich bitte endlich mal jemand erobern?

Michael Golinski: Liebe Monika! Offenbar bist Du bereit! Das ist schon mal gut. Es scheint aber, als ob die Männer nicht so recht mitmachen wollen? Es ist etwas schwer heraus zu lesen, woran das liegen könnte. Aber ich versuche trotzdem ein paar Anhaltspunkte zu liefern! 1. Vielleicht versuchst Du es zu sehr? Womöglich auch, Dich zu „unkompliziert“ zu geben? Männer jagen gern, falls Du es uns also zu einfach machst, verliert das Spiel den Reiz. 2. Interesse signalisieren ist ok – sofern es nicht übertrieben ist. Ich gehe mal davon aus, dass Du nicht beim ersten Date vom gemeinsamen Haus sprichst? Das wäre etwas... voreilig. 3. Falsche Signale? Das ist jetzt reine Mutmaßung, aber vielleicht wirkst Du anders, als Du denkst? Lass Dich doch mal von (ehrlichen) Freunden beim Date beobachten und frag nach, wie sie Dich einschätzen würden. 4. Den richtigen Partner zu treffen ist wie ein 6er im Lotto + Superzahl. Es gibt leider viele Männer da draußen, die etwas Nachhilfe brauchen könnten. Also lass Dich nicht entmutigen. Sollte es dennoch nicht klappen, meld Dich bei mir! :)

ONETZ: Bianca (28): Wir waren mal zusammen, das hat böse geendet. Durch gemeinsame Bekannte haben wir aber auf freundschaftlicher Ebene wieder zueinander gefunden. Erstmal. Denn natürlich wurde daraus (wieder) mehr. Keine Beziehung, aber eine Freundschaft Plus. Nach ewigem Hin und Her und der ständigen Frage, meiner ständigen Frage, was nun aus uns wird, hat er den Kontakt abgebrochen. Ich kriege keine Antworten mehr, zurückrufen tut er auch nicht. Mehr als ein knappes „Hi!“, wenn wir uns durch den gemeinsamen Freundeskreis begegnen, ist nicht drin. Er fehlt mir wahnsinnig, wenn auch „nur“ als Freund. Was kann ich tun, damit er mir nochmal die Chance gibt, mit ihm zu reden, um zumindest die Freundschaft zu retten?

Michael Golinski: Liebe Bianca! Es scheint, als hättest Du es ein wenig übertrieben. Nach- fragen ist ja ok, aber jemanden ständig zu löchern, wie es mit euch weitergeht, bewirkt oftmals genau das Gegenteil. In Deinem Fall: Kontaktabbruch. Aus meiner Sicht gibt es zwei Möglichkeiten, diese Situation zu lösen: 1. Du schreibst ihm ein letztes Mal Deine Absichten und Wünsche – auch, wenn Deine Nachrichten ggfs. ins Leere laufen. 2. Du sagst sie ihm beim nächsten persönlichen Treffen – auch ein einziges Mal. (Glaub mir, er hat inzwischen schon verstanden, was Du willst.) Das Problem: Beides muss nicht zwangsläufig zum Erfolg führen. Du kannst schließlich niemanden überreden, Dich zu wollen. Aber! Das Entscheidende bei einem Menschen sind immer seine Taten: Er meidet Dich inzwischen. Überleg Dir also gut, ob Du Dich weiterhin in sein Umfeld drängen willst. Gib ihm Zeit, vielleicht meldet er sich von alleine. Es könnte aber genau so gut sein, dass Du nie wieder etwas von ihm hören wirst. Damit wirst Du dann leben müssen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.