Die KAB Dürnast befindet sich weiter auf Schrumpfkurs. "Bei vier Sterbefällen und einem Austritt haben wir noch 25 Mitglieder", sagte Teamsprecherin Sieglinde Koppmann bei der Generalversammlung am Sonntag im Gemeinschaftshaus. Insgesamt 13 Mitglieder waren zu dem Treffen gekommen.
Aufgrund der Altersstruktur sieht die Zukunft des Ortsverbands, der früher über 60 Männer und Frauen zählte, nicht rosig aus. Der Wunsch nach neuen jungen Mitgliedern blieb in den vergangenen drei Jahren unerfüllt, stellte Koppmann fest. Aufgrund der weggebrochenen Einnahmen durch den Ausfall von Veranstaltungen in 2020 und 2021 meldete Christine Nachreiner ein Minus von rund 300 Euro. Der Mindestbeitrag liegt künftig bei 60 Euro, für den Partner bei 30 Euro. "Wie soll man da noch junge Leute gewinnen?", hieß es.
Dem fünfköpfigen Leitungsteam mit Sieglinde Koppmann, Pauline Schönberger, Rosa Miedl, Gisela Sittl und Christine Nachreiner blieb nichts anderes übrig, als nochmal zwei Jahre anzuhängen. Fahnenträger bleiben Roland und Hermann Miedl. Den monatlichen gutbesuchten Dorftreff, auch für Nichtmitglieder, will man weiterhin pflegen. Das Dorffest findet am 10. Juli statt. Protokollführerin Sittl blickte auf viele Aktivitäten im Jahr 2019 zurück. Danach waren wegen der Pandemie nur noch zwei Freiluftgottesdienste mit gemütlichem Beisammensein möglich.
Geehrt wurden für 50-jährige Treue Agnes und Benno Fischer, Alwine Hoffmann, Margarete Rittner, Pauline Schönberger; für 40 Jahre Sieglinde Koppmann, 25 Jahre Monika Bauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.