Christoph Winkler ist neuer Vorsitzender der DJK Dürnsricht-Wolfring

Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
14.03.2023 - 09:24 Uhr

Die 852 Mitglieder der DJK Dürnsricht-Wolfring haben einen neuen Vorsitzenden. Er heißt Christoph Winkler und ist 32 Jahre alt. Winkler wurde Nachfolger von Stefan Obendorfer, der sich nach sieben Jahren zurückzog.

Hinter den Kulissen gab es eine Vielzahl von Gesprächen. Sie wurden notwendig, weil der bisherige DJK-Vorsitzende Stefan Obendorfer angekündigt hatte, er werde sich bei der Generalversammlung nicht mehr um das Amt des Vorsitzenden bewerben. Sein Nachfolger Christoph Winkler bekannte nun: "Am Anfang war ich von der Anfrage überrascht. Dann habe ich mir die Sache überlegt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es machen will."

Bevor man zu den Neuwahlen schritt, stand den ins Dürnsrichter Sportheim gekommenen Mitgliedern ein zweistündiger Berichts-Marathon bevor. Vorsitzender Stefan Obendorfer startete als Erster mit seiner Rückschau und bilanzierte "trotz Corona" zwei durchaus solide zurückliegende Jahre. Stichpunkte dabei: Abgeschlossene Vorbereitungen für eine Flutlichtanlage, die neue Photovoltaikeinrichtung auf dem Dach des Sportheims, ein Mitgliederzuwachs trotz Pandemie auf 852 und eine DJK-Kirchweih, die erstmals auf dem eigenen Sportgelände stattfand. Bis dahin war sie im sogenannten Brand-Stadel ausgerichtet worden.

Die mündlich dargelegten Bilanzen setzten sich fort. Finanzverwalter Hans-Peter Jäntsch-Weber, der für seine akkurate Arbeit wiederholt Beifall erhielt, sprach von einem abgewickelten Volumen in Höhe von rund 300 000 Euro. Der Kassenstand, so Jäntsch-Weber, sei ausgeglichen und nicht im Minus. Eine weitere Tätigkeitsübersicht kam von Claudia Weigert, die an der Spitze der zur DJK gehörenden Gymnastiksparte steht. "Wir konnten unser Programm abwickeln", freute sie sich.

Die DJK Dürnsricht-Wolfring hat eine Vielzahl von Fußballteams. Christian Bauer sprach für die Senioren, nannte Uwe Stadlmann als neuen Trainer des in der Kreisklasse spielenden Herrenteams und bilanzierte: "Bisher Tabellenplatz sieben." Der nicht zur Wiederwahl antretende Jugendleiter Tobias Kemptner zog einen für seine mehrjährige Tätigkeit erfolgreichen Bilanzstrich: "Unserem Verein gehören 246 Kinder an. Rund die Hälfte davon spielt Fußball." Für die Damen-Fußballerinnen berichtete Christian Gebert und informierte von zwei Teams, die erfolgreich im Rennen sind.

Die DJK wird heuer mit einem Festabend ihr 60-jähriges Bestehen feiern. Dann werden auch alle Mitglieder geehrt, die seit sechs Jahrzehnten dem Club angehören. Es gab allerdings weitere Männer und Frauen, denen bei der Generalversammlung für ihre Treue zur DJK gedankt wurde. Für 25 Jahre waren dies Tobias Flierl, Philipp Götz, Kilian Kemptner, Marion Mang, Sebastian Kemptner und Harald Saffert. 40 Jahre Vereinsmitglied sind Matthias Heimler, Roland Kederer, Andreas Heimler, Wolfgang Langer, Bernhard Schatz, Dieter Sturm und Herbert Schatz. 50 Jahre gehört Platzwart Alfons Straller zur DJK. Er ist unterdessen Ehrenmitglied.

Bei der Neuwahl wurden mehrere Wachwechsel eingeleitet. Für den nicht mehr kandidierenden Vorsitzenden Stefan Obendorfer rückte der 32-jährige Christoph Winkler aus Dürnsricht nach. Er erhielt 84 von 88 möglichen Ja-Stimmen. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Daniel Straller, der sein Amt mit großer Mehrheit ebenso behielt wie Kassier Hans-Peter Jäntsch-Weber. Neu in der abstimmungsberechtigten Vorstandschaft ist Schriftführerin Stefanie Mayer (bisher Martina Götz).

Die weiteren Besetzungen sehen so aus: Fußballabteilungsleiter Mike Baumann (für Stefan Schleicher), Abteilungsleiter Damenfußball Christian Gebert, Fußball-Jugendleiter Sebastian Flierl (für Tobias Kemptner), Abteilungsleiterin Gymnastik Claudia Weigert, Technischer Leiter Tobias Dirrigl.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.