Wer weiß noch, wie ein Flachskamm aussieht? Oder eine Zentrifuge zum Herstellen von Butterrahm? Für die Kinder von heute und auch für ihre Eltern sind diese alten bäuerlichen Gebrauchsgegenstände, die früher auf keinem Hof fehlten, nahezu unbekannt. Abhilfe schaffen sollte ein von der Bezirksheimatpflege initiierter Heimaterlebnistag, den der Freundeskreis Goglhof mit viel Engagement im Freilandmuseum Goglhof umsetzte.
Mit einer Museumsrallye wurde den kleinen und großen Besuchern die Möglichkeit gegeben, die ausgestellten landwirtschaftlichen Gerätschaften kennenzulernen. Zehn verschiedene Gegenstände waren auf dem Laufzettel abgebildet, jeweils drei Lösungen waren vorgegeben und die richtige musste im Hof, Kuhstall und Scheune gesucht werden. Keine leichte Aufgabe. Doch Jakob List, Haus- und Hofbetreuer, half nicht nur gerne weiter, wenn die Suche schwierig wurde. Er erzählte auch zu jedem Teil im Museum eine interessante Geschichte. Resi List sorgte für die Belohnung in Form von einer Tüte Süßigkeiten.
„Vergangenheit entdecken“: Unter diesem Motto wird die Vergangenheit der verschiedenen Lebensbereiche wieder lebendig. Das Museum ist bis Oktober jeweils am zweiten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung mit Jakob List (09664/4 95) oder Ernst Luber (09663/9 19 859) geöffnet. Nach Anmeldung werden auch Führungen für Schulen und Erwachsenengruppen angeboten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.