Hundert Euro als Willkommensgeschenk überreichten Bürgermeister Erich Meidinger zusammen mit seinen beiden Stellvertretern Johann Vornlocher und Herbert Jäger sowie Kindergartenleiterin Marina Hildebrand und Rektorin Ulrike Erlbacher an die Eltern von insgesamt 23 Neugeborenen in der Gemeinde Ebermannsdorf des vergangenen Jahres. Dazu gab es noch eine kleine Aufmerksamkeit der örtlichen Raiffeisenbank. 2012 war es, als der Gemeinderat die Regelung beschlossen hatte, jährlich die jüngsten Ebermannsdorfer mit ein bisschen Geld zu fördern. Wie Bürgermeister Erich Meidinger sagte, sei er stolz darauf, dass so viele junge Leute mit Kindern seiner Gemeinde wohnen. "Die Gemeinde Ebermannsdorf will jungen Familien auch weiterhin eine gute Heimat bieten." Das Angebot könne sich nach Meinung Meidingers sehen lassen: „Derzeit wird das neue Baugebiet Barbarafeld erschlossen und wir haben uns gefreut, dass so viele junge Menschen um einen Bauplatz nachfragten“. Weit über eine Million Euro gibt die Gemeinde Ebermannsdorf heuer für die Grundschule, den Kindergarten und die Ganztags-Kinderbetreuung aus. Im Domcom stehe die Fertigstellung der Offenen Ganztages-Betreuung kurz vor dem Abschluss. Die Ausschreibungen für einen zweiten Kindergarten im Bereich der neuen Mitte laufen bereits an, sagte Meidinger. Für die Ausstattung der Kinderspielplätze hat die Gemeinde in Ebermannsdorf und Pittersberg in den vergangenen Jahren gut 50.000 Euro für die Ertüchtigung ausgegeben. Die Ganztagesbetreuung in den verschiedenen Gruppen sei sehr gut belegt. Den Kindergarten Sonnenschein 1 in Ebermannsdorf besuchen derzeit 107 Kinder in sechs Gruppen, so Meidinger.
Ebermannsdorf
31.07.2022 - 11:23 Uhr
Begrüßungsgeld und Gutschein für die jüngsten Ebermannsdorfer
von Paul Böhm
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.