Hundert Euro als Willkommens-Geschenk der Gemeinde Ebermannsdorf überreichte Bürgermeister Erich Meidinger zusammen mit seinen beiden Stellvertretern Johann Vornlocher und Herbert Jäger sowie der Jugendbeauftragten Julia Meidinger und der Kindergartenleiterin Marina Hildebrand an die Eltern von insgesamt 17 Neugeborenen. Wie Meidinger bei dem Treffen im DomCom sagte, wolle die Heimatgemeinde mit dieser Geste zeigen, dass junge Eltern in Ebermannsdorf immer willkommen seien. Kindergartenleiterin Marina Hildebrand zeigte sich schon voller Erwartung, dass in der Neuen Mitte einmal der neue Kindergarten fertiggestellt ist. „Denn der jetzige Kindergarten Sonnenschein I platzt mittlerweile aus allen Nähten“, stellte sie fest.
Die Gemeinde habe sich vor einigen Jahren entschlossen, für junge Familien mit Kindern eine kleine, symbolische Unterstützung zu geben, sagte Bürgermeister Meidinger. Über eine Million Euro habe Ebermannsdorf im vergangenen Jahr für eine zeitgemäße Ganztages-Kindereinrichtung im DomCom ausgegeben. Dass die Betreuung sehr gut angenommen werde, zeigten die Belegungszahlen. Derzeit besuchten über 100 Kinder die Ebermannsdorfer Grundschule, und man freue sich jetzt schon, wenn es einmal in der Neuen Mitte zusätzliche Kindergartenplätze gebe.
Der evangelische Pfarrer Alfred Malikoski begrüßte, dass die Gemeinde auch heuer wieder ein Herz für Kinder zeige. Das Begrüßungsgeld sei ein Zeichen der Wertschätzung. Er sehe dieses Zusammentreffen der Eltern mit ihren Kindern als einen ersten Schritt, um eine Gemeinschaft in Kindergarten, Grundschule, Hauptschule und anderen weiterführenden Schulen entstehen zu lassen.
Mit Vornamen heißen die Kinder Klara, Paulina, Mariella, Afa Rose, Marie Denise, Rebeca, Carolina, Lya, Mia, Elisabeth und Veronika. Die Buben hören auf die Vornamen Ludwig, Jannes, Liam, Ludwig Christian, Moritz und Vinzenz.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.