Ebermannsdorf
30.05.2022 - 14:39 Uhr

Großes Ehrenzeichen für drei Feuerwehrkameraden in Amberg-Sulzbach

Zusammen stehen sie 150 Jahre im Dienst der Feuerwehr: Landrat Richard Reisinger konnte drei Feuerwehrkameraden aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach mit dem Großen Ehrenzeichen für 50-jährige aktive Dienstzeit ehren.

Andreas Schwemmer, Hermann Nadler und Hans König (vorne von links) wurden für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Bild: egl
Andreas Schwemmer, Hermann Nadler und Hans König (vorne von links) wurden für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.

Landrat Richard Reisinger würdigte drei Feuerwehrkameraden mit dem Großen Ehrenzeichen für 50 Jahre aktive Dienstzeit. Für die großartigen Leistungen und vielen Dienstjahre gratulierten auch die zuständigen Bürgermeister sowie Kreisbrandrat Fredi Weiß und die Kreisbrandinspektoren.

Hermann Nadler (Feuerwehr Hohenkemnath) war von 1989 bis 1996 Gerätewart anschließend übernahm er das Amt des 1. Kommandanten von 1996 bis 2014. Bei der Beschaffung des jetzigen Mehrzweckfahrzeuges und dem Verkehrssicherungsanhängers war Nadler mit dabei. Er kümmerte sich stets um die Ertüchtigung des Feuerwehrgerätehauses. Die Angliederung der aktiven Mannschaft der Feuerwehr Haag an die Feuerwehr Hohenkemnath trug seine Handschrift. Nadler hat die Leistungsabszeichen „Gruppe im Löscheinsatz“ und „Technische Hilfeleistung“ mit Bravour abgeschlossen.

Andreas Schwemmer (Feuerwehr Weigendorf) bildete sich bereits in jungen Jahren zum Sprechfunker, Maschinist und Gruppenführer fort. Schwemmer war der Ansprechpartner für die Maschinisten und gab sein umfangreiches technisches Wissen an alle Kameraden weiter. Über viele Jahre war Kamerad Schwemmer als Maschinist und Gruppenführer in unzähligen Einsätzen für seine Feuerwehr bis zu seinem 65. Geburtstag aktiv. In den letzten Jahren übernahm er sein Herzensprojekt „Wiederinbetriebnahme alte Tragkraftspritze“ sehr erfolgreich in Angriff.

Hans König (Feuerwehr Rosenberg) ist seit 1997 Vorstand und Motor des Feuerwehrvereins. Leiter des Fachbereichs Atemschutz bei der Feuerwehr Rosenberg seit 1990. Ausgezeichnet für 25 und 40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst, sowie mit dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber. Als Gruppenführer, Leiter Atemschutz und Maschinist steht König immer der Feuerwehr Rosenberg zur Seite.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.