Ebersbach bei Vilseck
21.11.2023 - 12:22 Uhr

Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Ebersbach geehrt

Die Feuerwehr Ebersbach kann auf viele engagierte und vor allem treue Mitglieder zählen. Bei einem Ehrenabend mit Bilanzbericht würdigten Vorsitzender Manual Lindner und Kommandant Wolfgang Rösch diese Leistungen.

Die geehrten Mitglieder beim Kameradschaftsabend der FFW Ebersbach (sitzend. von links): Christian Dotzler, Heinrich Winter, Richard Sebast und Richard Weiß. (Stehend, von links): Kommandant Wolfgang Rösch, Matthias Härtl, Schriftführerin Anna Reuschl, Bernhard Lindner, Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler, Vereinsvorsitzender Manuel Lindner, Kassiererin Karin Dotzler, Stellvertretender Vorsitzender Andreas Weiß und Kreisbrandmeister Andreas Luber. Bild: rab
Die geehrten Mitglieder beim Kameradschaftsabend der FFW Ebersbach (sitzend. von links): Christian Dotzler, Heinrich Winter, Richard Sebast und Richard Weiß. (Stehend, von links): Kommandant Wolfgang Rösch, Matthias Härtl, Schriftführerin Anna Reuschl, Bernhard Lindner, Zweiter Bürgermeister Thorsten Grädler, Vereinsvorsitzender Manuel Lindner, Kassiererin Karin Dotzler, Stellvertretender Vorsitzender Andreas Weiß und Kreisbrandmeister Andreas Luber.

Das Gemeinschaftshaus war voll, als der Vereinsvorsitzende Manuel Lindner der Feuerwehr Ebersbach den Kameradschaftsabend eröffnet. Nach dem Abendessen folgte der Jahresrückblick des Feuerwehrvereins. Dieser begann mit der Winterwanderung, die wieder einmal sehr gut angenommen wurde, vor allem auch schon von den Kleinsten, hieß es. Aber auch der Hausfasching, das Bockbierfest und das Johannisfeuer waren sehr gesellige Abende. Die Wechselstation des Landkreislaufes und natürlich die Kirwa waren die arbeitsintensivsten Veranstaltungen. Wobei Lindner die Kirwa heuer als "traumhaft" betitelte und das nicht nur wegen des Wetters. Das Jahr wird im Dezember mit einem Weihnachtsstammtisch ausklingen. Das kommende Vereinsjahr beginnt wieder mit der allseits ersehnten Winterwanderung. Auch die zahlreichen Feierlichkeiten auf die man bereits zurückblickte, stehen im neuen Jahr wieder im Terminkalender. Zusätzlich möchte der Vereinsvorsitzende eine Tagesfahrt planen.

Der Kommandant Wolfgang Rösch ging auf die abgehaltenen Übungen und die Einsätze, welche vorwiegend technische Hilfeleistungen waren, ein. Besonders hob er die Brandschutzwochenübung hervor, welche in Ebersbach stattfand. Das Einsatzszenario wurde in drei Bereiche aufgeteilt, den Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens, einen Verkehrsunfall mit landwirtschaftlichem Anhänger und einem Pkw und einer Personenrettung von einem Getreidesilo. "Mit der Abarbeitung waren alle sieben Gemeindewehren sehr gut beschäftigt", sagte Rösch. Seinen Dank sprach er der Familie Weiß aus, die ihre Gebäude, Fläche und Maschinen zur Verfügung stellte, aber auch all seinen Helfern und den Aktiven. Anschließend wurden die Urkunden und Geschenkkörbe für besonders lange Vereinszugehörigkeit verliehen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Feuerwehrverein wurden Matthias Härtl und Bernhard Lindner geehrt. Bereits seit 40 Jahren sind Richard Weiß, Richard Sebast und Christian Dotzler dem Verein treu verbunden. Beachtliche 60 Jahre ist Heinrich Winter Mitglied der Feuerwehr Ebersbach. Kreisbrandmeister Andreas Luber stellte sich in seiner neuen Funktion vor. „Die zahlreichen Veranstaltungen sind ein gutes Zeichen und man sehe, dass es Spaß macht in der Feuerwehr Ebersbach“, so Thorsten Grädler, der als Zweiter Bürgermeister die Grüße der Stadt Vilseck überbrachte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.