Ebnath
07.10.2019 - 14:28 Uhr

Alle Generationen feiern

Eindrucksvoller Erntedankgottesdienst in St. Ägidius. Ebnather Gläubige bewundern Früchte des Feldes.

Alle Generationen der Pfarrei versammelten sich um den Altar, um gemeinsam Erntedank zu feiern. Bild: soj
Alle Generationen der Pfarrei versammelten sich um den Altar, um gemeinsam Erntedank zu feiern.
Viele Früchte aus Gärten und von Äckern zierten den Altar in der Ebnather Pfarrkirche. Bild: soj
Viele Früchte aus Gärten und von Äckern zierten den Altar in der Ebnather Pfarrkirche.

„Erntedank, alle Generationen feiern“, unter diesem Motto fand ein eindrucksvoller Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Ägidius Ebnath statt. Der Gottesdienst wurde gestaltet von Kolping, KAB, Senioren und dem Pfarrgemeindrat. Musikalisch wurde er von der Gruppe Aufwind gestaltet. Aushilfspriester Pater Anthony freute sich bei seiner Begrüßung über ein volles Gotteshaus. Zu Beginn das Wort „DANK“ mit den einzelnen Buchstaben erklärt. Die Kyrierufe wurden mit verschieden Symbolen untermauert, wie das Auflegen eines weißen Tuches auf den Altar, das Hinstellen einer Vase mit Ähren oder eines Kruges mit Wein auf den Altar. Im Predigtspiel wurde eine Szene aus dem alltäglichen Leben einer Familie dargestellt. Nachdem dabei Kinder anfänglich es ablehnten, zuhause mit zu helfen, wurde nach einer gewissen Nachdenkphase trotzdem der Mutter geholfen. Dabei stand das Wort „Danke“ wieder im Mittelpunkt. Ein nachfolgender Erzähltext spannte den Bogen von der Familienszene hin zur Heilung der zehn Aussätzigen von Jesu. Nur einer der Geheilten kam zurück und dankte. Die Fürbitten waren auf die Verantwortung für die Schöpfung und die Hilfe für die Schwächeren abgestimmt. Zur Gabenbereitung wurden Brot, Wein und der Kelch zum Altar gebracht. Bei der Gestaltung des Gottesdienstes waren alle Altersgruppen der Pfarrei mit eingebunden. Zum Vater Unser bat der Geistliche alle Kinder in den Altarraum. In der Schlussmeditation wurde nochmals auf das Wort „DANK“ eingegangen. Pater Anthony dankte zum Schluss allen für den sehr lebendigen und großartigen Gottesdienst. Im Anschluss daran war die Pfarrei zum Brunchen in das Pfarrgemeindehaus eingeladen. Über 80 Menschen kamen und sie konnten sich über ein reichhaltiges warmes und kaltes Büfett freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.