Die Renovierungsarbeiten im Ebnather Jugendheim sind abgeschlossen. „Ich finde es großartig, dass wir jetzt einen Raum haben, in dem sich unsere Vereine treffen können, wo unsere Jugendlichen gemeinsam feiern und lernen können und wo sich auch Kinder und Kleinkinder wohl fühlen können“, sagte Kirchenpfleger Stefan Kausler bei der Einweihungsfeier im Jugendheim. Diakon Rudolf Hoffmann hatte zuvor der Einrichtung den kirchlichen Segen gegeben.
Wie Kausler im Gespräch mit Oberpfalz-Medien erklärt, wurde der Raum generalsaniert: Dabei wurden Fußboden und Fenster erneuert. Hinzu kamen eine Leinwand und ein Beamer. Der Raum soll laut Kausler Vereinen für deren Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden. Auf etwa neun bis zehn Monate schätzt er die Dauer der Arbeiten, die zum Teil ehrenamtlich erledigt wurden.
Förderungen
Die Pfarrei Sankt Ägidius Ebnath und die Gemeinde Ebnath hatten gemeinsam die Renovierung angestoßen. Durch eine Förderung der Diözese Regensburg und der Steinwald-Allianz über die Gemeinde konnte ein wesentlicher Teil der Finanzierung sichergestellt werden. Die Gesamtkosten betrugen laut Kausler etwa 62.000 Euro, die Förderung der Diözese 32.000 Euro. Die Steinwald-Allianz hat über die Förderung für Kleinprojekte knapp 10.000 Euro beigesteuert. Die übrigen 20.000 Euro, die für restliche Arbeiten wie eine Drainage eingeplant sind, übernimmt die Kirche, wie Kausler im Gespräch erklärt.
„Ich bin überzeugt, dass dieses Jugendheim zu einem echten Mittelpunkt für unsere Gemeinde wird. Ein Ort, wo sich Alt und Jung treffen und sich wohl fühlen können. Die Gemeinschaft in unserem Ort wird dadurch weiter gefördert“, sagte Bürgermeister Wolfgang Söllner bei der Einweihung. Die Gemeinde habe damit auch dem Wunsch von zahlreichen Jugendlichen entsprochen, die im Rahmen einer Zukunftswerkstatt unter anderem den Wunsch nach einem Treffpunkt geäußert hatten.
Fest im Sommer
Martin Schmid, Allianz-Manager und Umsetzungsbegleiter der Steinwald-Allianz, in der die Gemeinde Ebnath Mitglied ist, lobte bei der Einweihung die Sanierung und Ausstattung des neuen Jugendraums. Ein stark sanierungsbedürftiger Raum für Jung und Alt sei im Rahmen des Regionalbudgets der Steinwald-Allianz wieder zu einem Ort der Begegnung erweckt worden. Rudi Rubenbauer ließ die Renovierungsarbeiten in Reimform nochmals Revue passieren.
Offiziell wurde der Raum laut Kausler am 6. Dezember seiner Bestimmung übergeben. Deswegen ist der Kirchenpfleger dort auch als Nikolaus aufgetreten, wie er erzählt. Im Sommer wollen die Verantwortlichen dann ein Fest für die Jugend veranstalten, "da wollen wir dann draußen grillen", verrät Kausler. Den neuen Raum im Jugendheim, das sich neben dem Pfarrhof befindet, habe die Jugendgruppe der Kolpingfamilie "Kolibris" bereits für ihre Gruppenstunden genutzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.