Bereits seit 15 Jahren ziert der Fantastische Karpfen den Nicklweiher am Ortseingang von Ebnath. Der Fischerclub hatte damals die Idee, das Projekt der Arge Fisch im Landkreis Tirschenreuth aufzugreifen und eine solche Fischskulptur auf der Insel im Nicklweiher zu installieren. Da schon viele dieser Skulpturen im Landkreis Tirschenreuth existierten – siehe Karpfenweg in Kemnath – wollte man dem beim Fischerclub nicht nachstehen. Deshalb ließ sich der Verein einen Rohling dieser Karpfen-Skulptur fertigen und gab ihn zum Bemalen in fachkundige Hände. Mit speziellen Farben verziert, wurde der Fisch dann auf zwei Edelstahlrohren auf der Insel befestigt. Seitdem hält er Wind und Wetter stand. Das Bild auf beiden Seiten des Karpfens zeigt eine wilde Fantasielandschaft um einen See in gelben, grünen und blauen Farbtönen. Auch nach 15 Jahren ist der Karpfen, der den Namen „Amanda“ erhielt, noch immer einen Hingucker wert.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.