Ebnath
27.11.2018 - 13:25 Uhr

Große Ehre für Robert Söllner

Viele Jahrzehnte ist der DJK-Vorsitzende Robert Söllner senior ehrenamtlich für seinen Verein tätig. Jetzt wurde er dafür vom Bayerischen Landessportverband geehrt.

Im Auftrag des Deutschen Fußballbundes übereichten BLSV-Präsident Jörg Amon (rechts) und Kreisvorsitzender Albert Kellner (rechts) beim Tag des Ehrenamts in Pielenhofen den DFB Sonderpreis mit Uhr an den Vorsitzenden der DJK, Robert Söllner senior. Bild: soj
Im Auftrag des Deutschen Fußballbundes übereichten BLSV-Präsident Jörg Amon (rechts) und Kreisvorsitzender Albert Kellner (rechts) beim Tag des Ehrenamts in Pielenhofen den DFB Sonderpreis mit Uhr an den Vorsitzenden der DJK, Robert Söllner senior.

Im Auftrag des Deutschen Fußballbundes übereichten BLSV-Präsident Jörg Amon und Kreisvorsitzender Albert Kellner beim Tag des Ehrenamts in Pielenhofen den DFB-Sonderpreis mit Uhr an den Vorsitzenden der DJK, Robert Söllner senior. Diese Ehrung soll eine kleine Anerkennung für seine Leistungen im Fußball und im Ehrenamt sein.

Jörg Amon machte in seiner Festrede darauf aufmerksam, dass die Würdigung und Unterstützung der Sportvereine durch die Politik an vorderster Front Einzug gehalten habe. Die Verantwortlichen wollen sich der Verantwortung der vielseitigen Probleme des Ehrenamtes und der Sportvereine bewusst sein.

Robert Söllner hat sich seit seiner Jugend dem Fußballsport verschrieben und war als Spieler, Trainer, Spartenleiter, Kassier und Vorstand der DJK Ebnath Jahrzehnte in unermüdlichem ehrenamtlichen Einsatz. Durch sein Fachwissen spielt die DJK Ebnath seit über zehn Jahren in der Kreisliga des Fußballkreises Weiden, obwohl die kleine Ortschaft mit circa 1300 Einwohnern das nicht erwarten lässt. Die DJK Ebnath gratulierte "ihrem Robert" für diese außergewöhnliche Ehrung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.