Zahlreiche Gläubige zogen am Pfingstmontag bei der Flurprozession singend und betend durch die Straßen Ebnaths. Nach dem Gottesdienst trug Pfarrer Pater Anish George das Allerheiligste in der Monstranz zu den vier geschmückten Altären. Diese befanden sich im Hölzlashofer Weg (Kapelle Wartinger/Familie Monika Popp), in der Schwarzenreuther Straße (Familie Küffner), in der Sonnenstraße (Familien Becher/Kuhbandner) und auf dem Marktplatz (Familie Bayer).
Die Gläubigen beteten für eine gute Ernte und erbaten den Segen für Felder und Gärten. "Dass du die Früchte der Erde geben und erhalten wollest", klang es durch die Straßen. Aber auch persönliche Anliegen, wie Arbeitsstelle und Gesundheit, waren in den Fürbitten berücksichtigt. Ebenso wurde für den Frieden in der Welt gebetet. Zum Schluss trafen sich die Teilnehmer in der Pfarrkirche zu einer kurzen Andacht, die mit dem feierlichen Wettersegen endete. Pfarrer Pater Anish George bedankte sich bei den zahlreichen Teilnehmern für ihr Kommen, bei allen Helfern und bei der Feuerwehr für die Verkehrsregelung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.