Eckertsfeld/Birgland
16.05.2024 - 15:08 Uhr

Nach Unfall im Birgland flüchten dessen Verursacher und zwei Kälber

Ein Gespann mit einem Viehanhänger wurde am Mittwoch von einer schmalen Straße im Landkreis Amberg-Sulzbach gedrängt. Während zwei ausgebüxte Kälber schnell wieder eingefangen waren, wird nach dem Unfallverursacher noch gesucht.

Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines grauen Autos, der zwischen Eckertsfeld und Pesensricht einen Unfall verursacht hat und geflüchtet ist. Symbolbild: Petra Hartl
Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines grauen Autos, der zwischen Eckertsfeld und Pesensricht einen Unfall verursacht hat und geflüchtet ist.

Über einen Unfall mit Fahrerflucht berichtet die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg. Ereignet hat er sich am Mittwochmorgen, 15. Mai, gegen 8.30 Uhr an der Grenze der Gemeinden Birgland und Illschwang. Ein 69-jähriger Landkreisbewohner fuhr zu dieser Zeit mit einem BMW X3 auf der Ortsverbindungsstraße von Eckertsfeld in Richtung Pesensricht. Er führte einen Viehanhänger mit, auf dem er Kälber transportierte. Den Angaben des Fahrers zufolge soll ihm mittig auf der schmalen Straße ein grauer Pkw entgegengekommen sein.

Er habe ausweichen müssen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei kamen Auto und Viehanhänger nach rechts von der Fahrbahn ab, überrollten einen Wassergraben und blieben massiv beschädigt auf einem Acker stehen. Zwei Kälber nutzten diese Gelegenheit zur Flucht, aber der 69-Jährige konnte sie kurze Zeit später wieder einfangen. Das Fahrzeuggespann war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurde von privater Seite abgeschleppt.

Der Fahrer des grauen Pkw verließ die Unfallstelle, ohne sich zu erkennen zu geben. Beamte der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg nahmen am Schadensort die Ermittlungen wegen Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf und bitten unter Telefon 09661/87440 um Hinweise auf den Flüchtigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.