Die Idee kam vor drei Jahren von Krankenschwestern der Sozialstation. Frühchen und an Brustkrebs erkrankte Frauen könnten sich an Kraken, Mützchen, Söckchen oder Decken und Herzkissen erfreuen und trösten, hieß es von den Krankenschwestern. Diese Idee nahmen die Frauen des evangelischen Frauenkreis Edelsfeld mit Waltraud Schuster an. Restliche Wollknäuel und Stoffe wurden gesammelt und fleißige Hände haben diese weiterverarbeitet. Lange Zeit hieß es nun häkeln und nähen für die Kinder und Frauen. Auf dem Bild ist das Ergebnis sichtbar: Über 100 Kraken entstanden für die Frühchen und Neugeborenen oder krebskranken Patienten in der Amberger Klinik St. Marien. Dazu kommen mehr als 100 Söckchen, die Größe kann nur geschätzt sein. 45 Deckchen sorgen künftig für weitere Wärme, 25 Herzkissen stehen für betroffene Frauen, aber auch für Männer mit Krebs zur Verfügung. Natürlich wurden geeignete und waschbare Füllstoffe verwendet. Coronabedingt werden die vielfältigen Exemplare der Schwesternschaft im Krankenhaus übergeben.
Edelsfeld
10.10.2021 - 16:18 Uhr
Ehrenamtliches Engagement für Frühchen und Krebspatienten
von Rudi Gruber
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.